Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Literatur/Quellen zum Thema Untertageverlagerungen während der NS-Zeit (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=15101)

kapl 08.09.2004 16:42

Literatur/Quellen zum Thema Untertageverlagerungen während der NS-Zeit
 
Hallo!

Ich suche ZITIERFÄHIGE Literatur zu dem Thema Untertageverlagerungen / Rüstungswirtschaft während der NS-Zeit bzw. Quellenmaterial.

Über folgende Aspekte sollten die Bücher Auskunft geben:
-Ab wann gab es die Pläne Teile des Wirtschaftsbereichs nach untertage zu verlegen?
o Also vor 1933, vor 1939 oder ab wann ?
o Vor allen Dingen interessiert mich, von welchen Interessengruppen gingen die Initiativen aus? (SS, Wirtschaft, Luftwaffe, Wehrmacht usw)
o Wie ging dann die Entwicklung weiter, vor dem Krieg, im Krieg, nach dem Krieg.
o Nach welchen Gesichtspunkten wurden Höhlen und Stollen als Luftschutzbunker benutzt? D.h. woher wusste man von dem vorhanden sein, wer suchte, wer baute aus und wie? usw.. („Klassische reine Bunker und Hochbauten sollen außer Acht gelassen werden)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Glück auf/tief
Kapl

Alfred 08.09.2004 18:06

Hallo Kapl,

Du koenntest natuerlich die Suchfunktion benutzen. Du wirst alleine hier bei SDE unzaehlige fundierte Infos zu dem Thema finden.

Ausserdem koenntest Du u.a auch den Kollegen Bingo kontaktieren, der hat "zufaelligerweise" mehrere Buecher zu diesen u. ae. Themen verfasst...

ps: Uebrigens hast Du neulich ausgerechnet einen Kollegen der "Nichtahnung" In Sachen Grubensicherheit bezichtigt, dessen Vater schon ein Mitglied des Hoehlenstabes war ;)

Bingo 08.09.2004 20:10

Zitat:

Zitat von kapl
a) Vor allen Dingen interessiert mich, von welchen Interessengruppen gingen die Initiativen aus? (SS, Wirtschaft, Luftwaffe, Wehrmacht usw)

b) Wie ging dann die Entwicklung weiter, vor dem Krieg, im Krieg, nach dem Krieg.

c) Nach welchen Gesichtspunkten wurden Höhlen und Stollen als Luftschutzbunker benutzt? D.h. woher wusste man von dem vorhanden sein, wer suchte, wer baute aus und wie? usw.. („Klassische reine Bunker und Hochbauten sollen außer Acht gelassen werden)

Hochinteressante Fragen, auf die ich trotz jehrelanger Recherchen noch immer keine abschließende Antwort gefunden habe. Die Aktenlage ist derart umfangreich, dass es für eine Person schlichtweg unmöglich ist, sämtliche Quellen auszuwerten. Jerome und SUR wissen, wovon ich rede und wie zeitaufwendig die Recherchen im Archiv sind. Oftmals sitzt man einen ganzen Tag im Archiv, um mit 2 oder 3 Seiten nach Hause zu fahren.

Mitte 1943 entbrannte ein heftiger politischer Machtkampf zwischen Speer (Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion) und Göring (Reichsminister der Luftfahrt), die beide versuchten, die Kompetenzen an sich zu ziehen und damit die Untertageverlagerung wesentlich zu steuern. Beide Minister hatten einen eigenen Sonderstab gegründet, mit dem Ziel, geeignete Stätten für eine mögliche Untertageverlagerung ausfindig zu machen. Göring hatte zu diesem Zweck den Sonderstab "H" unter Leitung von Dr. Treiber eingerichtet, der sehr erfolgreich arbeitete. Ganz im Gegensatz zu Speers Sonderstab "U", der zumindest in der Anfangsphase sehr behäbig war und oftmals das Nachsehen hatte. Beide Sonderstäbe bestanden zeitgleich nebeneinander, was teilweise dazu führte, dass einzelne Projekte doppelt vergeben wurden. Mit der Gründung des Jägerstabes fand eine Fusion beider Sonderstäbe statt, dies unter Federführung und der Dominanz von Speer, der damit den Machtkampf für sich entscheiden konnte. Dies führte letztendlich zur Gleichschaltung beider Ministerien.

Die 1933 in aufgelassenen Kaliwerken eingerichteten Heeresmunitionsanstalten hatten den Weg des Machbaren aufgezeigt. Die Muna in Bernterode war Musterbeispiel der ersten erfolgreichen Untertageverlagerung des NS-Regimes. Dies aus der Notwendigkeit heraus, die Aufrüstungsbestrebungen zu diesem Zeitpunkt noch geheim halten zu müssen, da Hitler das Einschreiten der Entente-Mächte befürchtete.

Gruß
Bingo

Bingo 08.09.2004 20:26

Einige Bücher zum Them finden sich dort:

http://www.nszwangsarbeit.de/projekt.htm

Gruß
Bingo

kapl 08.09.2004 20:26

Zitat:

Zitat von Alfred
ps: Uebrigens hast Du neulich ausgerechnet einen Kollegen der "Nichtahnung" In Sachen Grubensicherheit bezichtigt, dessen Vater schon ein Mitglied des Hoehlenstabes war ;)

bezichtigt hatte ich keinen..Das Thema war schon geklärt :D (und muss nicht wieder einseitig erläutert werden)

kapl 08.09.2004 20:37

Nur damit das ganze nicht in eine falsche Richtung geht. Interessant wäre es herauszufinden, welche Rolle die SS und speziell das Ahnenerbe dabei hatte. Stichwörter wären: Benno Wolfs Welthöhlenkataster. Aber Danke für den Tipp mit den Sonderstäben.

kapl 08.09.2004 20:41

Zitat:

Mitte 1943 entbrannte ein heftiger politischer Machtkampf zwischen Speer (Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion) und Göring (Reichsminister der Luftfahrt), die beide versuchten, die Kompetenzen an sich zu ziehen und damit die Untertageverlagerung wesentlich zu steuern.
Genauso hatte ja Hitler das System aufgbaut--> Bewusste Kompetenzüberschneidungen. Deswegen hatten ja so viele ihr "Freiräume" und das ganze gewann eine Eigendynamik und Konkurrenzdenken

ACHTUNG: Das war KEIN Posting in Richtung "Hätte das der Führer gewusst"

Vielen Dank für die Infos. Wir sollten mal Kontakt aufnehmen. Du hast eine PM....
PS: Müssen Speers und Görings "Funktion" in diesem Forum noch erläutert werden? :)

Oelfuss 08.09.2004 21:05

Zitat:

Zitat von kapl
ACHTUNG :Das war KEIN Posting in Richtung "Hätte das der Führer gewusst"

Aber, aber ...kein Grund sich vorsorglich zu rechtfertigen :D

Zitat:

Zitat von kapl
PS: Müssen Speers und Görings "Funktion" in diesem Forum noch erläutert werden? :)

Sachliche Information ist immer gefragt. Gerade die jüngeren User haben doch teilweise einen erschreckenden Nachholbedarf....

Oelfuss
(Der Goebbels auch schon mit "ö" geschrieben hat... :rolleyes: )

Bingo 10.09.2004 07:26

Das war schon wieder alles? Ich hatte mich schon auf eine sachliche Diskussion gefreut, aber wohl falsch gedacht.

Gruß
Bingo

kps 10.09.2004 08:50

Zitat:

Zitat von Bingo
Das war schon wieder alles? Ich hatte mich schon auf eine sachliche Diskussion gefreut, aber wohl falsch gedacht.

Gruß
Bingo


Ich stimme dir zu - da gibt es nichts weiter zu diskutieren :clap :dance

MfG
kps


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.