Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Endlich ist es soweit! - Eröffnung Museum zur Rüstungsprodukion Untertage (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=31949)

Bingo 06.05.2007 15:04

Endlich ist es soweit! - Eröffnung Museum zur Rüstungsprodukion Untertage
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es ist endlich vollbracht. Am 2. Juni 2007 öffnet die Dauerausstellung zur Geschichte der deutschen Untertageverlagerung von 1933-1945. Sie ist ab 3. Juni 2007 für die Öffentlichkeit geöffnet und kann im Rahmen der normalen Tour durch das Erlebnisbergwerk in Sondershausen besichtigt werden. Sondertouren sind nach Rücksprache jederzeit möglich. Bei Interesse: http://www.erlebnisbergwerk.com/sites/grube.shtml.

Am Samstag hatte ich Gelegenheit, mir die Ausstellung vorab anzuschauen. Ich war überrascht über die Qualität der Ausstellung, auch wenn bis zur Ausstellungseröffnung noch einiges zu machen ist. Hier einige Fotoaufnahmen:

Bingo 06.05.2007 15:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier noch einige weitere Fotos. Die V2-Teile, die auf den Paletten liegen, wurden erst in den vergangenen Tagen in einem Schuppen bei Nordhausen aufgefunden. Darunter auch zwei Hydraulikzylinder zum Aufrichten der Rakete und den ersten Teil der A4-Rakete inklusive Spitze. Auf dem einem Bild sind im Hintergrund zwei Lampen aus dem Kohnstein zu erkennen, die 1945 von einem deutschen Arbeiter vor der Sprengung bewahrt wurden. Auch sie befanden sich über 50 Jahre im Privatbesitz und konnten für die Ausstellung gesichert werden.

Gruß
Bingo

KeksAmLeben 06.05.2007 19:10

Wow, das ist ja mal ne super Nachricht.
Da kann ich die Woche über ja endlich mal was sinnvolles nach Dienst machen ;)
Danke für die Info!!!

Henry 11.05.2007 09:03

Zitat:

Zitat von Bingo (Beitrag 311321)
Hier noch einige weitere Fotos. Die V2-Teile, die auf den Paletten liegen, wurden erst in den vergangenen Tagen in einem Schuppen bei Nordhausen aufgefunden. Darunter auch zwei Hydraulikzylinder zum Aufrichten der Rakete und den ersten Teil der A4-Rakete inklusive Spitze. Auf dem einem Bild sind im Hintergrund zwei Lampen aus dem Kohnstein zu erkennen, die 1945 von einem deutschen Arbeiter vor der Sprengung bewahrt wurden. Auch sie befanden sich über 50 Jahre im Privatbesitz und konnten für die Ausstellung gesichert werden.

Gruß
Bingo

Das mittlere Bild zeigt die Spitze einer Fi 103 nicht die einer V2 !
Aber dennoch beachtlich was da noch an „Schrott“ zusammen gekommen ist !
Das rostige Teil neben der Kohnstein-Lampe, hast du da noch ein besseres Bild davon ?



Gruß Henry

Bingo 11.05.2007 11:44

Hi Thomas,

du lebst noch? Hatte schon Bedenken, nachdem du dich auf die zahlreichen pns nicht gemeldet hattest.

Das mit der V2-Rakete ist zutreffend. Aber V1 ist ja auch nicht schlecht.

Gruß
Bingo

Henry 11.05.2007 14:03

PNs ?? Hab ich keine bekommen ! Schick mir doch mal eins , möglicherweise landen die in meinem Spam Filter !? Da ich keine noch kleine blaue Pillen oder ähnliches benötige, schau ich da erst gar nicht rein ! Ich hab aber von dir neulich ein Mail bekommen, der schier meinen E-Mail Speiche Platzen lies . Ich hab dir darauf geantwortet, kam das an ?? Und da gibt es bei mir noch die Frage der Einquartierung, hatte ich aber schon einmal per Mail nachgefragt !

Gruß Henry

Bingo 11.05.2007 14:07

Zitat:

Zitat von Henry (Beitrag 312539)
PNs ?? Hab ich keine bekommen ! Schick mir doch mal eins , möglicherweise landen die in meinem Spam Filter !? Da ich keine noch kleine blaue Pillen oder ähnliches benötige, schau ich da erst gar nicht rein ! Ich hab aber von dir neulich ein Mail bekommen, der schier meinen E-Mail Speiche Platzen lies . Ich hab dir darauf geantwortet, kam das an ?? Und da gibt es bei mir noch die Frage der Einquartierung, hatte ich aber schon einmal per Mail nachgefragt !

Gruß Henry

Von dir habe ich seit 2-3 Wochen keine mail mehr erhalten. Ich hatte dir auch was zu der Unterkunft geschrieben. Wir sollten am WE mal telefonieren.

Viele Grüße
Frank

Sorgnix 11.05.2007 16:00

... na, das Problem habt Ihr Beiden wohl nicht allein miteinander ... :D ;)

Schöne Sachen haben die da so im Keller rumliegen.
... nur hätten sie noch schöneres bekommen können ... :eek :p
Wenn ich mir den Geräteträger vom Kreiselkompass so anschaue :rolleyes:

Da fehlt einfach noch was "raumfüllendes" ... :rolleyes:

Eintrittskartelösenderweise
Jörg

P.S.: Wir könnten aus der Eröffnung ja ein kleines Treffen machen.
... ich bring auch ein "Einweihungsgeschenk" mit :eek

El Manganito 12.05.2007 00:15

Hi Sorgnix,
Recht haste :clap :D :clap !
Aber man sollte sich das mal im Ganzen betrachten.
Exkursionshungrigmitetwasverbindendundgrüssend :freu ,

Henry 12.05.2007 10:41

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 312565)
...
Da fehlt einfach noch was "raumfüllendes" ... :rolleyes:

Eintrittskartelösenderweise
Jörg

P.S.: Wir könnten aus der Eröffnung ja ein kleines Treffen machen.
... ich bring auch ein "Einweihungsgeschenk" mit :eek



@Frank

Wenn es das ist was ich denke, dann passt es wunderbar in die Ausstellung und ist sicherlich eine Eintritskarte wert !!!!

Gruß Henry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.