Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Bosporusreich-Münzen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43112)

rikki 04.07.2008 18:12

Bosporusreich-Münzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo!
Hab die Münzen im Urlaub,an der russische Schwarzmeerküste mit meinen Freund gefunden.
Kann mir jemand was mehr dazu sagen.

rikki 04.07.2008 18:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Noch..

rikki 04.07.2008 18:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
noch..:lol

sheepybird 04.07.2008 21:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Rikki !
Einige der Münzen sind definitiv griechisch !
Wenn sie aus einem Fundzusammenhang kommen wahrscheinlich alle !
anhängend Fotos von Referenzmünzen:

Griechische Münzen AE21 Bronze PANTIKAPAION 4. Jhdt. v.Chr.

Pantikapaion war eine antike Stadt auf der Halbinsel Krim. Sie befand sich an der Stelle der heutigen Stadt Kertsch. Sie wurde auch Bosporus genannt (nach der Bezeichnung Kimmerischer Bosporus für die Straße von Kertsch).

Pantikapaion wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von Griechen aus Milet als Kolonie gegründet und war dann Sitz der Könige des Bosporanischen Reiches. Die Stadt befand sich mitten in Skythischem Gebiet. Mit den Skythen wurde vor allem Handel getrieben. Nach dem Bosporanischen Reich übernahmen die Könige von Pontos die Griechenstädte auf der Krim, bis die Römer auch dieses Gebiet einverleibten. Nach der erneuten Eroberung durch Justinian, ging die Stadt in den Hunnenstürmen zugrunde. Ausgrabungen der Ruinenstätte begannen 1830. Bei den archäologischen Untersuchungen im 19. und 20 Jahrhundert entdeckte man die Nekropole und stieß auf zahlreiche gut erhaltene Münzen, Stelen und Vasen.

P.S.:Die Ausfuhr von Ikonen, Antiquitäten, Kunst und Edelmetallen unterliegt besonderen Zollbestimmungen.Ich hoffe das dir das bewusst ist !?


Gruss sheepy !

rikki 04.07.2008 23:44

Danke!
"P.S.ie Ausfuhr von Ikonen, Antiquitäten, Kunst und Edelmetallen unterliegt besonderen Zollbestimmungen.Ich hoffe das dir das bewusst ist !?"
Die sind immer noch dort:lol,wollte bloss wissen ob die wertvoll sind(für mich so wie so ..antik),nun nicht alle hab ich gefunden.

erich 1964 05.07.2008 06:03

Zitat:

Zitat von sheepybird (Beitrag 429921)
Hallo Rikki !
Einige der Münzen sind definitiv griechisch !
Wenn sie aus einem Fundzusammenhang kommen wahrscheinlich alle !
anhängend Fotos von Referenzmünzen:

Griechische Münzen AE21 Bronze PANTIKAPAION 4. Jhdt. v.Chr.

Pantikapaion war eine antike Stadt auf der Halbinsel Krim. Sie befand sich an der Stelle der heutigen Stadt Kertsch. Sie wurde auch Bosporus genannt (nach der Bezeichnung Kimmerischer Bosporus für die Straße von Kertsch).

Pantikapaion wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von Griechen aus Milet als Kolonie gegründet und war dann Sitz der Könige des Bosporanischen Reiches. Die Stadt befand sich mitten in Skythischem Gebiet. Mit den Skythen wurde vor allem Handel getrieben. Nach dem Bosporanischen Reich übernahmen die Könige von Pontos die Griechenstädte auf der Krim, bis die Römer auch dieses Gebiet einverleibten. Nach der erneuten Eroberung durch Justinian, ging die Stadt in den Hunnenstürmen zugrunde. Ausgrabungen der Ruinenstätte begannen 1830. Bei den archäologischen Untersuchungen im 19. und 20 Jahrhundert entdeckte man die Nekropole und stieß auf zahlreiche gut erhaltene Münzen, Stelen und Vasen.

P.S.:Die Ausfuhr von Ikonen, Antiquitäten, Kunst und Edelmetallen unterliegt besonderen Zollbestimmungen.Ich hoffe das dir das bewusst ist !?

Gruss sheepy !

Vielen Dank für diesen sehr lehrreichen Beitrag!!:yeap
Gruß und Gut Fund - Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.