Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Funkkopfhörer (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49315)

Piper 23.02.2009 11:23

Funkkopfhörer
 
Hallo, mene Kopfhörer geben so langsam den Geist auf, aber ich finde partout keine in der Bauart wie meine derzeitigen.

Ich habe Funkkopfhörer die keine Feststation haben, sondern einen kleinen aufladbaren Sender, den ich an meinem Detektor befestigt hab.

Ich suche mich bei Ebay schon dumm und dähmlich, aber ich finde nur Modelle mit Feststation.

Gibt es für Funkkopfhörer mit kleinen aufladbaren Sendern, evtl irgendwelche effektiveren Suchbegriffe, oder kennt jemand nen onlineshop?

Ich will nicht irgendwann ersatzlos auf nem Akcer stehen. :(

Sorgnix 23.02.2009 22:07

1. ... bitte gib uns mal ein Bild von Deinem derzeitigen Kopfhörer samt Sendeeinheit! ;)

2. ... im Archiv gibt´s hier einiges in Sachen Funkkopfhörer. Sogar Selbstbau.
Zirpl hat da mal was ...

Such! ;)
Jörg

Sorgnix 23.02.2009 22:16

... da es mich grad selbst "juckte" ;)

=> http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...unkkopfh%F6rer

aber unter "Funkkopfhörer" gibt es noch einige weitere gute Ideen zu finden!! :neenee

:sorgi

Piper 24.02.2009 09:25

Also von den Kopfhörern selber hab ich grad kekin Foto, ist glaube auch irrelevant.

Das Foto zeigt den kleinen Sender, der an meinem Tesoro angebracht ist.
Er ist über einen normales kleines Klinkenkabel (mit Adapter natürlich) mit meinem Detektor verbunden und klebt da darn seitem ich ihn habe. Nur die Kopfhörer bekommen langsam nen Wackelkontakt. Das dürfen sie nach 300 Einsatzstunden unter den schlimmsten Bedingungen auch, wennman bedenkt dass das Teil nur 25 Euro gekostet hat.

Die Idee so eine Feststation umzubauen ist zwar toll, muss aber nciht sein, wenn man den Kopfhörertyp ausfindig machen würde den ich hier hab.

Ganz nebenbei ist der Sender mit einem Akku versehen der etwa 6-8 Stunden hält. Den lad ich jedes mal auf, wenn ich wieder zu Hause bin.

Also die Kopfhörer sind sowas von genial, das ich unbedingt wieder so welche haben möchte.

Ich habe die Dinger beim Sondeln auch nicht auf den Ohren sondern um den Hals, damit ich ncoh mitbekomme was so um mich rum passiert und nicht ständig zusammenzucke, wenn mir jeamnd aug die Schulter klopft ;o) Die Kopfhörer sind Lautstärkenverstellbar, sodass man das sehr gut machen kann.

Ich hoffe dass jemand eine Ahnung hat wo man die Dinger noch bekommt ...

Piper 24.02.2009 09:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Arrrgh .. wieder Foto vergessen

Weide87 26.02.2009 10:22

Die hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce?...a+350&x=6&y=16

haben einen Sender der so klein wie eine Streichholzschachtel ist, mit eingebautem Akku.
Einfach mit einem Klettpunkt an der Sonde festmachen, Kopfhörer (auch mit eingebautem Akku) auf und los.
Etwas störend ist lediglich eine kurze Übertragungsverzögerung.

Piper 26.02.2009 10:38

Diese Zietverzögerung ist eben das Problem, das kann man beim Sondeln so gar nicht gebrauchen.

Jägsam 26.02.2009 18:01

Zitat:

Zitat von Piper (Beitrag 498396)
Diese Zietverzögerung ist eben das Problem, das kann man beim Sondeln so gar nicht gebrauchen.

Zustimmung,
hab ich auch ausprobiert und ist nicht akzeptabel in der Praxis (diese Zeitverzögerung).
Gruß

Sorgnix 26.02.2009 22:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmmh.
... da müßt Ihr halt ein Modell suchen, daß ohne Verzögerung arbeitet. :eek ;)

Meiner arbeitet da einwandfrei.
Und das Ding stammt von ´98, so ich mich recht erinnere.
Conrad-Elektronik. 50,-- DM
(wem der Kurs nicht mehr bekannt ist: Heute sind das ca. 25,00 € ;) )

Wurde nur ca. ein halbes Jahr verkauft, dann wg. angeblicher Lizenz- oder Frequenzprobleme vom Markt genommen.
Wenn jemand sowas mal per Zufall im Netz wiederfindet: MELDEN!! ;)

Jörg

ODAS 26.02.2009 22:50

Zeitverzögerung, vollkommen egal...
... man brauch nur einen EX, Sovereign oder Quattro. Da fällt die Zeitverzögerung bei dem langsamen schwenken nicht ins Gewicht. ;)

@Jörg
Was ist denn das für ein Hersteller und Modell?

Gruß,
ODAS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.