Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Gestern war Silbertag (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49475)

Ackerschreck 01.03.2009 17:53

Gestern war Silbertag
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, nachdem das Wetter hier nun wieder erträglich ist, konnte ich gestern meinem User-Namen eeendlich mal wieder gerecht werden;)
Und ich wurde nicht enttäuscht..

3x Silber in unter 3 Stunden! Hier die besten Funde:

-Silberschließe mit eingraviertem "M R"

-AluMarke vom "Margarine Syndikat":lol

-Silbermünze 16-17Jh., leider völlig verbogen und beim geradebiegen zerbrochen:cry
Kann mir jemand sagen, welches schöne Münzlein ich da wieder kaputt gemacht habe?

-3 Kreuzer, welche meine Stimmung dafür wieder mehr als aufhellen! Top erhalten und scheinbar sogar recht selten:
http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=13&Lot=601



Hier die Bilder:

Diegosito 01.03.2009 18:12

Nicht schlecht, Hr. Specht
 
Ich bin grade selbst am Schmökern im CoinArchives. Wenn man mal die Suchparameter versteht, dann kann selbst ein Laie, wie ich was finden.

Deine drei Kreuzer dürften einen Wert von ca. 200 Euro haben.

Ein schöner Fund.

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=13&Lot=601

Die Silerne, die du leider zerbrochen hast, finde ich grade nicht. Aber ich denke, sie wäre noch mehr wert gewesen als die drei Kreuzer. Vielleicht solltest du versuchen sie wieder irgendwie zu verlöten.

Gruß

Diego:yeap

Mary 01.03.2009 18:12

Hallöchen Ackerschreck

Schöne funde.:yeap
Bei der Silbermünze dürfte es sich um 8 Heller 1586 Jülich-Kleve-Berg unter Wilhelm V. (1539-1592)handeln.

liebe Grüsse Mary :)

Gypsy 01.03.2009 18:14

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 499437)
Vielleicht solltest du versuchen sie wieder irgendwie zu verlöten.

:popcorn:

Colin 01.03.2009 18:37

Mensch da hast du aber deinem Namen aber alle Ehren gemacht...obwohl da Münzschreck auch passen würde...:eek

http://www.muenzauktion.com/rittig/i...ng=de&curr=EUR


Gruß Colin

chabbs 01.03.2009 19:44

Zitat:

Zitat von Ackerschreck (Beitrag 499433)

-Silbermünze 16-17Jh., leider völlig verbogen und beim geradebiegen zerbrochen:cry
Kann mir jemand sagen, welches schöne Münzlein ich da wieder kaputt gemacht habe?


Du Trottel... :confused Silber mit Kupferanteilen verliert im Lauf der Jahre im Boden fast immer seine Flexibilität. Dann ist die Münze halt krumm, wenn sie aus dem Boden kommt, aber wenigstens heile. :nono1

Das nächste Mal erst denken, versprochen? :bussl Dann ist auch alles wieder gut:)

aquila 01.03.2009 20:00

Erwärm die Münze halt etwas, dann wird das Kupfer wieder flexibel und die Münze kann vooorsichtig wieder in ihre Ausgangsform gebogen werden.

Oder lass sie so, ich biege auch an nichts mehr rum...

LG Aquila

Ackerschreck 01.03.2009 20:53

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung!

Ihr seid einfach die besten!:yeap

Und ja, immer haut mich, weil ich die Münze kaputt gemacht habe:cry
Aber mal ehrlich, was hab ich denn von so einer völlig zerknäulten Münze? Ich will ja schließlich wissen was ich da gefunden habe, und da riskier ich es doch lieber, sie zu biegen. Hätte ja auch klappen können, oder? Bei meiner letzten Silbermünze(um ca.90Grad verbogen) hat es jedenfalls wunderbar funktioniert, man sieht fast nix davon. Ich hab sie diesmal sogar auf der glühenden Herdplatte bearbeitet, um sie weicher zu machen. Sollte eben einfach nicht sein.

lg

PS: @Diegosito: sind leider "nur" 200DM;)

jabberwocky6 01.03.2009 22:11

Wenn ich das mit meiner heutigen Ackerernte vergleiche (die nicht gerade postenswert ist), dann kommen mir die Tränen! Sehr schöne Funde, vor allem die Silberlinge! Und ich hätte sicherlich auch versucht, das wieder aufzubiegen...

Glückwunsch!

LG Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.