Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Fälschung! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49900)

flecki_le 16.03.2009 16:22

Fälschung!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab hier ein Teil das soll ne Münze darstellen.
Ich gehe zu 100% von einer Fälschung aus,denke da an Wachsausschmelzverfahren.
Hab das Ding mal für ne Mark gekauft, ist also nicht so schlimm.
Hat jemand mal was vergleichbares gesehen?
Sorry für die Bilder mein Scanner will die nicht!:eek

Mfg Flecki
:sorgi

Septimius 16.03.2009 16:31

Hi Flecki, die Fotos.... mach mal welche mit der Digicam und von Rand, denn der sieht, mit aller Vorsicht, zwar auf den ersten Blick nicht nach Mist aus.... aber die Patina, der kpopf im Stil und die sitzende Athena... machs nicht mit dem Scanner, der macht ds wohl zu unscharf. Und für 1€ kannst ja eh nur Gewinn gemacht haben, stell DIr mal vor, was Du bei Deinem mir unbekannten Stundenlohn für sowas verlangen müsstest, wenn Du die nachbauen müsstest...
Aknn man immer noch nen schönen Anhänger bauen, wenns denn so sein sollte:clap
Also das rechte Foto ist die Vorderseite und zeigt einen (?) Alexander -Nachfolger mit Helm, Wangenklappen und mit den Hörnern quasi als Iuppiter Amon, bzw. (der Helm macht mich stutzig, denn die Form erinnert mich an eher ömische Versinonen der attischen Typen, welche in Repubilikanischer Zeit sehr gern von Römischen Feldherren getragen wurden, denke, für mich wird das ein bisschen Suchen bedeuten, aber da kommt sicher noch was von den Spezis) Zeus, Rv. ist die Athene mit der Nike in der Hand, schauen wir mal, was da rauskommt, Grösse und Material + Gewicht wären wie üblich hifreich.

flecki_le 16.03.2009 18:49

nachtrag :uii
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
OK
nun die Versuche mit der Digicam, besser bekomm ich´s nich hin.:uii
Durchmesser: ca. 25 mm
Gewicht : 8,6 g
Material müsste Bronze sein.

Mfg Flecki
:sorgi

Septimius 16.03.2009 18:56

Ahh, jetzt sieht man das besser, vielen Dank, also der Herr Av hat keine Wangenklappen vom Helm drauf sondern das sind seine Bäckchen, das soll sicher den Alexander mit Ammonshörnern darstellen, Rv steht noch, eigentlich sieht die ganz gut aus, aber halt von Stil her grauslich, es wäre möglich, dass es ein Hybrid ist, also eine Münze, die von den barbarischen Stämmen aufgrund von greichischen Vorlagen gemünzt wurden.
Die gibts oft mit sog. Trugschrift etc.
http://www.coinarchives.com/a/result...0&results=1000
Sowas in der Art käme nahe, denk ich...
Das wird etwas dauern die zu finden, aber ich bleib dran...
Und das war wohl eine Vorlage oder so...
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=359&Lot=132

chabbs 16.03.2009 19:06

Ich kann vielleicht ein wenig helfen. Ich habe einmal auf einem Basar in der Türkei einen Eimer voll Münzen für ein Förmchen voll Neugeld gekauft. Sozusagen um ein Aquarium zu bestücken.

Deine Münze ist darunter auch 5 Mal vertreten, leider kann ich gerade keine Bilder machen, da mein Bruderherz mit meiner Kamera unterwegs ist.... Sieht aber wirklich genauso aus, Patina, Formgebung, Darstellung,...alles.

Und meine sind mit Sicherheit Fake.


Ich will Dir nicht den Spaß verderben, aber ich denke, es ist eine häufig gefälschte Münze...Tourinepp halt.


Aber warten wir noch mal die weiteren Experten ab. Septi hat mich ja auch schon fast soweit:)


Liebe Grüße

Septimius 16.03.2009 19:10

Nö, ich denke auch in die Richtung, aber ich habe selber ein Haufen soclher Andenken geschenkt bekommen, aber die Ränder haben meist Feilspuren, ob sie echt ist oder nicht, kann man via I- Net sowieso nicht sagen. Aber die fälschungen haben meist eine originale Vorlage, an der feil ich noch...;)

flecki_le 16.03.2009 19:22

Achso @ Septimius der Arbeitsaufwand
naja erstmal ein Silikonandruck, dann Schmelzwachs rein, dann am Wachsmodell Einguss,Steiger usw. annmodellieren anschliesend nur noch das ganze in Lehm oder modernen Malachit danach in den Brennofen wenn der letzte rest wachs raus ist brauch man ja nur noch das Metall seiner Wahl reinkippen und hoffen das alles gut geht :)
einen Preis.....das kann doch keiner bezahlen....!

Mfg Flecki
:sorgi

Septimius 16.03.2009 19:31

Ja, ich weiss, wie das geht, haben schon die Alten gemacht, in Augst in der Schweiz hat man eine Brunnen aus römischer Zeit gefunden, in der drei Skelette junger Menschen drinlagen zwei männliche und ein weibliches, soweit ich mich erinnere, dabei die Falschmünzformen obendrauf ein Kapitell geworfen und das war das traurige Ende dieser Karierre, so wurde es zumindest damals interpretiert....:(
Hier mal eine Originalfälschungsform der Alten ...
http://www.geldgeschichte.de/img/Mue...15_18a_17a.jpg

hemiotti 16.03.2009 20:46

aber warum hat man den brunnen mit den leichen vergiftet?

Septimius 24.03.2009 16:55

Man geht davon aus, dass das ein versiegter Brunnen war, die da reingeworfen wurden, samt ihrer frevlerischen Tatwerkzeuge, ein Begräbnis anständiger Art war damit wohl gegessen. Der Fund ist ja auch eine Art antiker Krimi, was genau los war, ob sich der Volkszorn in einer Form von Selbstjustitzdieser Fälscher entledigt hat oder so (beim Kapitell ruafwerfen drängt sich einem ja geradezu die Filmszene eines Files auf....) weiß man nach 1700 Jahren nicht. Allerdings weiss man aus Ausgrabungen, dass ale Brunnen mit Müll aufgefüllt wurden, und direkt daneben neue gehauen wurden, und den Römern oft leider nicht der Zusammenhang dieser gefährlichen Aktionen bewußt waren. Es gibt ein Buch, in dem das beschrieben wird: "Müll und Marmorsäulen", http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...active01114-21
Da werden solche Sachverhalte erkärt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.