Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Unbekannte Münzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49942)

spike 17.03.2009 19:49

Unbekannte Münzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo!
Ich habe hier ein paar alte Fundstücke rausgekramt, wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen könnte währ ich sehr dankbar!
Zu sehen sind jeweils vorder und rückansicht.

---------------------------------------
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muß, um zu wissen, wie wenig man doch weis!
Gruß-

spike 17.03.2009 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und hier noch der Rest:
Könnte es sich bei Bild 1 um Ringgeld handeln?
Material: Bronze!?
Bild 2: auf beiden Seiten nix erkennbar.

chabbs 17.03.2009 20:15

Bei den Münzen muss ich noch mal genauer gucken. Keltisches Ringgeld hast Du mit Sicherheit nicht gefunden:) Es gab nämlich keines.


Liebe Grüße

Hans-Martin 17.03.2009 20:29

Servus !

Bildergruppe 1 : Kreutzer Österreich
Bildergruppe 2 : Kreutzer Österreich
Bildergruppe 3 : Bayrische Landmünze , ich glaub Maximilian hieß der.
Bildergruppe 4 : Kreutzer Österreich


Mfg Hans

spike 17.03.2009 20:40

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 504132)
Bei den Münzen muss ich noch mal genauer gucken. Keltisches Ringgeld hast Du mit Sicherheit nicht gefunden:) Es gab nämlich keines.


Liebe Grüße

:cry:cry:cry:cry

Ich lese bei Bild 1- 1361,
aber kann das überhaupt sein???
Kann aber auch bei besten Willen aus der 3 keine 8 machen!(schreibweise)
Auf dem Teil mit dem Kopf steht: *
18?? , ZUR ERINNERUNG-(Loch)-A?R.
Andere Seite:
GEB.148? , GEST.1546 ,
Den Rest kann ich nicht mehr lesen.

* Jetz hab ich doch die Bilder gelöscht...
Gebt mir 5 min. !
Mfg.

Septimius 17.03.2009 20:46

Ich halte das auch nicht für Ringgeld. Bei den anderen wurde ja schon alles gesagt.

spike 17.03.2009 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
SO; jetzt aber:

jabberwocky6 17.03.2009 20:56

Die "Bayrische Landmünze" sind 15 Kreuzer und sollten aus Silber sein - putz mal entsprechend, dann wird wieder viel zum Vorschein kommen, denke ich.

LG Jan

Septimius 17.03.2009 20:56

Das sieht mir aus die der Rest eines subaeraten Stückes, wohl ein sehr sauerer Acker, die dünnen Silberschichten und der Kern sind vergangen, die festen geprägten Teile sind erhalten geblieben....

jabberwocky6 17.03.2009 20:59

1483-1546 war Martin Luther

Und ich lese da schon 1861...

LG Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.