Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silbermünzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50122)

hemiotti 24.03.2009 10:04

Silbermünzen
 
habe hier einige silbermünzen die angelaufen sind
das große 5 markstück von 1908(stadt hamburg) ist ziemlich dunkel
wenn ich sie reinige steigere ich den wert oder nicht?

ist es eine gute möglichkeit sie ins kochende wasser mit silberpapier zu legen?

und zum knopf kann mir jemand sagen woran er befestigt war?
maria theresia steht am rand und er ist auch aus silber
http://up.picr.de/2017187.jpg

FriscoKid 24.03.2009 10:13

bloß nicht putzen, in fast allen Fällen wird der Sammlerwrt nur gemindert,
aber auf gar keinen Fall gesteigert!
Mach mal bitte Einzelfotos von Vor- und Rückseite dann kann man sie bestimmen und eine Aussage zum Wert treffen.

hemiotti 24.03.2009 10:36

kann bilder nur mit dem mobile machen
1:Fünf Mark 1908 Freie und Hansestadt Hamburg J
2:Fünf Mark 1939 Hindenburg kand den Buchstaben nicht erkennen sieht eher wie ein Stern aus
3:Zwei Mark 1937 Hindenburg A
4:Zwei Mark 1939 Hindenburg A
5:Zwei Mark 1934 21. März 1933 A
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3031343637.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3863303832.jpg

chabbs 24.03.2009 10:50

Naja, putzen darf man solche Münzen schon, wenn man es persönlich mag. Das Entfernen einer Patina ist bei älteren Münzen verpönt, das angelaufene Silber zu reinigen halte ich für Geschmackssache. Der eine Sammler würde dann den Preis vielleicht drücken wollen, dem anderen ist es Wurst.

Wenn Du sie sauber haben möchtest, würde ich sie 5 Minuten in Zitronensaft legen (das reicht aus, so verschmutzt sind sie ja nicht). Danach vorsichtig zwischen den Fingern mit Natron reinigen. Das ganz normale feine Natron (Kaisers z.B.).

Danach sehen die wieder aus wie neu.


Liebe Grüße

chabbs 24.03.2009 10:50

PS´: Gesteigert wird der Wert durchs Putzen, wie Frisco ja schon sagt, in gar keinem Fall.

Colin 24.03.2009 10:57

Hi hemiotti,

also Ideen haben manche..was von der Natur gegeben, sollte der Mensch nicht zerstören..:neenee

Was du da an deinen Münzen siehst, ist ein langsam gewachsener Schwefelsilber-Belag und nennt sich Silberpatina, die sogar manch einer versucht künstlich zu erzeugen.Von daher, laß die mal schön wo sie ist..!

Höchstens wenn sie eine Silberhornschicht gebildet haben, (sieht bei deiner 2. Hindenburg so aus..)kann man die mit (ich nehmen Kukident o.ä.) entfernen, und dann läßt man sie eigentlich in Ruhe, da die dunkle Patina nach einer Zeit wieder kommt..es sei denn du schließt sie Luftdicht ab..

Den ungefähren Wert kannst du dir hier, bei allen deiner Münzen heraussuchen:


http://www.ma-shops.de/


Gruß Colin

hemiotti 24.03.2009 11:03

es war ja bloß eine frage...........ich finde sie auch so viel schöner
hab damals meinen 56er dodge auch nicht neu lackiert.....so ein 50 jahre alter lack hat schon was

FriscoKid 24.03.2009 11:15

Gesamtwert in dem Zustand ca. 50€

hemiotti 24.03.2009 11:23

danke..........werden nicht verkauft........erbe von omma

FriscoKid 24.03.2009 11:27

Zitat:

Zitat von hemiotti (Beitrag 506115)
danke..........werden nicht verkauft........erbe von omma

richtig so!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.