Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzgewicht? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52090)

Kirche77 02.06.2009 19:40

Münzgewicht?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, habe Heute neben einigen anderen Sachen dieses Barrenähnliche Dings gefunden.

Meine brutal genaue Küchenwaage :uii, sagt etwas von 6 Gramm, Außenmaße sind ca. 18 X 18 mm, die Höhe ca. 4 mm.Es ist etwas schwierig zu erkennen auf den Bilder, abgebildet ist ein stehender Mann, der links einen Reichsapfel und rechts ein Zepter auf dem Kopf eine Krone trägt.

Wer kann eventuell weiterhelfen ?


Maik !

Ted 02.06.2009 19:44

Ich denke auch, daß es ein Münzgewicht ist. Sind irgendwelche Buchstaben drauf?

MFG
Torsten

Kirche77 02.06.2009 19:53

Nee, ist nur erst mal grob gereinigt und nichts zu sehen


Maik !

Ted 02.06.2009 19:57

Bei Münzgewichten sind oft die Initialien der "Meister" vorhanden, was dann die Identifikation leichter macht.

MFG
Torsten

Ted 02.06.2009 20:12

Könnte es vielleicht das 2. in der oberen Reihe, oder das 2. von unten links sein?

http://www.historische-apotheke.de/MW6aGR.gif

MFG
Torsten

chabbs 02.06.2009 20:19

Es ist auf jeden Fall ein Münzgewicht. Toller Fund. Jedoch wäre das genaue Gewicht von Vorteil. 6 Gramm, müsste das dann nicht irgendwas um Doppelgulden sein oder 2 Excelente?

Ich wühl mal ein bisschen, ich habe da so eine Ahnung. Ich vermute 17. Jhdt.

LG

Kirche77 02.06.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 528370)
Könnte es vielleicht das 2. in der oberen Reihe, oder das 2. von unten links sein?

http://www.historische-apotheke.de/MW6aGR.gif

MFG
Torsten

Jupp, das scheint es zu sein, warten wir mal noch ab was Chabbs findet.:yeap


Maik !

chabbs 02.06.2009 20:24

Ich denke, Ted kommt der Sache schon recht nah. Und da ich immer noch nicht bei meinen Büchern, fernab von daheim bin, wird´s für mich auch recht schwer.

Sirente hatte mir mal einen tollen Link gegeben: http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html

Da würde ich mir zunächst die MG des 17. Jhdts. vornehmen. Da sind einige Niederländische für die ungarischen Dukaten, die Deiner Darstellung sehr nahe kommen.


Ich bleib dran!


Liebe Grüße

Mary 03.06.2009 15:45

Hallöchen allerseits

Würde auch sagen,dass es sich um ein Münzgewicht für Dukaten Ungarn handeln könnte.Und zwar für 2 Dukaten. Da läge das Gewicht bei 7g.Die ungarischen Münzgewichten kenne ich mit Hellebarde und Reichsapfel oder mit Zepter und Reichsapfel.
Allerdings gibt es auch ein ähnliches Männchen mit Schwert und Reichsapfel für einen Real.Aber das schliesse ich mal aus.

liebe Grüsse Mary :)

Kirche77 03.06.2009 20:29

Danke Mary, damit bestätigst Du die Angaben der Vorschreiber.

Jetzt gibts keine Fragen mehr :yeap



Maik !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.