Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Nach langer Zeit mal wieder eine Unbekannte Münze (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53837)

Rolskaya 02.08.2009 15:39

Nach langer Zeit mal wieder eine Unbekannte Münze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So heute war ich auch endlich mal wieder unterwegs.

Leider nicht all zu viel

Bis auf diese Intressante Unbekannte Münze

Wer kann mir da helfen

Katalog durchgeschaut aber nichts gefunden oder übersehen

Durchmesser 2,4cm und das Gewicht 3gr

Danke

Rolskaya 02.08.2009 22:23

Keiner ne Ahnung

KUTTEN-TAV 03.08.2009 10:00

Schöner Fund!
Kannst Du Mal Bitte Nen Abdruck Mi:) Papier Und Bleistift Machen, Kann Man Die Details Besser Erkennen.
Lg Kai

1_highlander 03.08.2009 10:19

Probier' das Teil doch noch ein wenig zu reinigen. Sieht interessant aus, obwohl ich finde, dass die Einteilung auf dem Rund für eine Münze ziemlich ungewöhnlich ist. Wollen mal auf die Experten warten!

Drusus 03.08.2009 10:23

Ich glaube, das ist keine Münze, sondern ein Heiligen-Medaillon. Da müsste dann eigentlich am Rand irgendwo ein Rest einer abgebrochenen Öse zu finden sein.

Viele Grüße,
Günter

Rolskaya 03.08.2009 12:02

Kann natürlich sein
Also ne abgebrochene Öse kann ich nicht erkennen.
Auch sehr dünn kann sein das sich einiges schon abgerieben hat

sirente63 03.08.2009 13:25

Hallo
Eventuell hilft dir dies ein wenig weiter.Die Buchstaben der Umschrift wären hilfreich!Viel Spass beim suchen.....

PDF]
Griechische Münzen Römische Münzen Byzanz Kreuzfahrer Karolinger
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat
2502 Cu Rechenpfennig 1574 des Hans Biner, Münzmeister in Dresden (1556-1604). ...... Jesus das Kreuz tragend / Vier Zeilen Schrift ...
www.wag-auktionen.de/downloads/auktion26.pdf

Rolskaya 03.08.2009 16:47

Zitat:

Zitat von sirente63 (Beitrag 548252)
Hallo
Eventuell hilft dir dies ein wenig weiter.Die Buchstaben der Umschrift wären hilfreich!Viel Spass beim suchen.....

PDF]
Griechische Münzen Römische Münzen Byzanz Kreuzfahrer Karolinger
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat
2502 Cu Rechenpfennig 1574 des Hans Biner, Münzmeister in Dresden (1556-1604). ...... Jesus das Kreuz tragend / Vier Zeilen Schrift ...
www.wag-auktionen.de/downloads/auktion26.pdf

Vielen Dank für die Mühe

Du könntest echt recht haben

Hab mir die Münze noch einmal aus dem Album raus genommen
Umschrift zu erkennen EIN RECH ( vielleicht Abkürzung für Rechenpfennig )
dann schwer zu erkennen WIIS dann ist das Datum 1506 oder 1508

Andere Seite HDEPSER II rest nur undeutlich

Hab draussen noch einmal geschaut definitiv 1506 oder 1508

Mary 03.08.2009 18:50

Hallöchen Rolskaya

Ist ein Rechenpfennig.

liebe Grüsse Mary :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.