Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münze, Medaillon oder Müll? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53885)

abcdefg 04.08.2009 13:37

Münze, Medaillon oder Müll?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,

das "Ding" hier habe ich im Wald gefunden, kann sich jemand einen Reim darauf machen?

Durchmesser des Teils ist 3cm, Material schätzungsweise Kupfer.

Danke und Grüße,

Grx

1_highlander 04.08.2009 13:46

Ist eine Münze, ein Prager Groschen, wenn sich google nicht irrt! Die Experten wissen mehr! Gratuliere dir zu dem schönen Fund! :yeap

Müllgraber 04.08.2009 14:09

Hallo,

erst mal Glueckwunsch (bevor alle wieder meckern wg. Waldsondeln).
Schaetze mal Carsten hat recht. Ich wuerde die Muenze ins 14. - 15. Jh. datieren. Respekt.

Gruss Muellgraber

abcdefg 04.08.2009 18:45

Das klingt ja nicht schlecht, aber:

Die Münze wurde auf einem Waldweg gefunden, durch das Loch am oberen Rand ging ein Lederbändel durch.

Ich frage mich nun also ernsthaft ob es nicht eine billige Kopie ist die sich ein Mittelalter- oder Münzfreak um den Hals gehängt hatte.

Wie könnte ich denn eine echte, mittelalterliche, von einer neuzeitlichen Kopie unterscheiden?

Grüße,

Grx

Mary 04.08.2009 20:50

Hallöchen Grx

Ist jedenfalls nicht mittelalterlich.Dürfte sich um eine moderne Nachprägung von einem Prager Groschen handeln.

liebe Grüsse Mary :)

Colin 04.08.2009 21:08

Kann es ein, das es dieses Thema 2 x gibt...?


meine doch im anderen, selbigem, etwas hinterlassen zu haben..:grbl

Grüße, wenn auch verwirrte..Colin

Deistergeist 04.08.2009 21:16

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 548694)
Kann es ein, das es dieses Thema 2 x gibt...?


meine doch im anderen, selbigem, etwas hinterlassen zu haben..:grbl

Grüße, wenn auch verwirrte..Colin

Das denke ich auch. Zusammenlegen oder entsorgen, da fällt mir noch was ein. Viel Spass noch!

MfG Deistergeist

Österreicher 04.08.2009 21:30

ja gibt es, oder besser gesagt gab es glaub ich.....

es wurden beiträge gelöscht und das thema in die richtige abteilung geschoben.

gruß ösi

Piper 06.08.2009 10:23

Kann es nicht sein, dass die Münze wie viel andere zu einem Schmuckstück oder Talismann umfunktioniert wurde?
Wie könnt ihr auf Grund der Bilder gleich sagen, dass es sich um eine Nachprägung handelt?
Habe mal einen Rechenpfennig gefunden, der ebenfalls ein Loch zur Befestigung an einem Bändchen hatte und wohl als Schmuck getragen wurde.

Sagt doch biotte mal wie ihr zu euren Schlüssen kommt.

Finde das sehr spannend.

Colin 06.08.2009 13:58

Hi Piper,

Ich hatte das in dem mittlerweile entsorgten anderen Thread schon mal geschrieben,

das Teil ist nicht als Anhänger oder Talismann umfunktioniert worden, sondern war wohl von vornherein als solches gedacht, und ist eine Nachbildung eines "Prager Groschens" die wiederrum nur aus Gold und mehrheitlich in Silber geprägt wurden, was die hier gefundene als echten "Prager" ausschließt..

Und im übrigen sieht man das es kein echter ist...;)

lb. Grüße und hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben..

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.