Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Hilfe bei 5 Münzen erbeten! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53947)

1_highlander 07.08.2009 12:48

Hilfe bei 5 Münzen erbeten!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Könnt ihr mir bei der Bestimmung der Münzen helfen? Nr. 5 müsste Brandenburg-Preussen sein unter Friedrich III.(?)

Danke wie immer! :clap

Mary 07.08.2009 15:17

Hallöchen Carsten

1. 1 Heller 1800 Hessen Kassel unter Wilhelm IX. (1785-1803)

2. 1 Pfennig 180? Hessen-Darmstadt unter Ludwig X. (1790-1806)

3. 2 Centimes Belgien unter Leopold II.( 1865-1909 )

4. 2 Pfennig 1869 Brandenburg-Preussen unter Wilhelm I.( 1861-1888)

5. 6 Pfennig Brandenburg-Preußen unter Friedrich III. (1688-1701)

liebe Grüsse Mary :)

1_highlander 07.08.2009 15:36

Mary... du bist die Größte!!! :clap Werde dir bald noch ein wenig Arbeit beschaffen (hoffentlich!). Ich danke dir herzlich und noch ein schönes Wochenende!!! :yeap

behreberlin 07.08.2009 22:20

.....ich nehme dich nicht mehr mit :iron

Mary 08.08.2009 14:17

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 549452)
Mary... du bist die Größte!!! :clap Werde dir bald noch ein wenig Arbeit beschaffen (hoffentlich!). Ich danke dir herzlich und noch ein schönes Wochenende!!! :yeap

Hallöchen Carsten

Ich bin doch nur 1,64 cm lt. PA-Ausweis groß.:lol Nicht zu danken,gerne geschehen und ebenfalls ein schönes We .:knudl Da hat sich die Suche doch gelohnt.Wir gehen,wenn wir zum sondeln kommen, manchesmal mit nur einer Münze nach Hause.Aber eine Münze ist Pflicht bei uns und wenn es nur ein Reichspfennig etc. ist.

liebe Grüse Mary:)

1_highlander 08.08.2009 18:15

Andreas und Mary: Die Münzen habe ich nicht in letzter Zeit gefunden. Sind eigentlich alles alte Funde, die bei mir im Keller gelagert haben und dort liegen noch einige rum, die ich noch bestimmen lassen muss. Diese Münzen hatte ich alle abgeschrieben, weil nichts mehr zum erkennen war. Aber neulich las ich einen Beitrag (schlagt mich tot, ich weiß nicht mehr von wem... trotzdem vielen Dank für den Tipp!!!), in dem erwähnt wurde, dass man als ultima ratio feine Stahlwolle benutzen kann, um Münzen zu "reinigen". Dies mache ich nun und bin über die Resultate erstaunt. Bei manchen habe ich zwar nun das blanke Metall, aber ich kann erkennen, was es mal gewesen ist. Vorher war nichts zu sehen. Also bis bald, wenn ich wieder Zeit gefunden habe und Hilfe brauche! :uii

erich 1964 09.08.2009 08:27

Hallo Carsten!
Gratuliere zu den schönen Münzen - schön, dass du ihnen eine 2.Chance gegeben hast!:D
Die feine Stahlwolle ist schon seit langem mein Geheimtipp!
Man kann damit wirklich die feinsten Schriftzüge sichtbar machen!
Stahlwolle klingt für viele etwas grob - aber mit der Stufe 00 ist es eigentlich nur ein feines polieren.Nachdem ich viele meiner Funde mit Chemie und auch mit Ultraschall zerstört habe - hat mich diese Methode überzeugt!
freundlichen Gruß - Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.