Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzproblem (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=55499)

Dixie 01.10.2009 22:40

Münzproblem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Gemeinde !

Jetzt hab ich auch mal ein Münzproblem, besser gesagt 2 :clap Hab diese beiden Schätze heute dem Erdboden entreissen können. Kann mir jemand etwas über diese Münzen sagen ( zwicker zwinker (Mary, Collin)) Bei der Ersten glaube ich herausgefunden zu haben das sie aus Sachsen ist. Das Prägejahr ist 1682 wenn ich nicht irre.

Gruß
Dix

PS: Sorry für die schlechten Bilder, konnte sie heute nur mit der Handycam machen da ich meine richtige Cam nicht da hab.

Colin 01.10.2009 23:13

Hi Dixie

Die 1. dürfte ein

"1/2 Batzen aus Pfalz Neuburg unter Wolfgang Wilhelm, 1614 - 1653" sein..

hier mal was vergleichbares:

http://www.muenzauktion.com/franz/item.php5?id=1613

lb. Gruß,

Colin

PS: Die 2. überlasse ich evtl. "Sirente"..:winky

Dixie 01.10.2009 23:18

Hi Colin !

Auf meiner Münze steht aber 1682 oder muß ich das anders sehen 1628 ?

Gruß
Dix

Mary 01.10.2009 23:19

Hallöchen

Dürfte 2 Kreuzer (1/2 Batzen) 1628 Pfalz-Neuburg unter Wolfgang Wilhelm 1614-1653,die andere Münze 6 Kreuzer Württemberg unter Friedrich I.(1806-1816) sein.

liebe Grüsse Mary:)

Colin 01.10.2009 23:24

Zitat:

Zitat von Dixie (Beitrag 565084)
Hi Colin !

Auf meiner Münze steht aber 1682 oder muß ich das anders sehen 1628 ?

Gruß
Dix

Ich komme zwar auch nicht recht mit dem 2. Teil des Jahrgangs klar, aber die 8 steht hinten..;)

Wäre auch etwas merkwürdig wenn der eine Teil in Leserichtung, und der andere auf den Kopf gestellt werden müßte..

lb. Grüße,

Colin

Colin 01.10.2009 23:28

Die 2. dürften

"6 Kreuzer aus Württemberg unter Friedrich I." sein

hier sind welche zu sehen:


http://www.muenzauktion.com/shops/se...n&sindsvalue=0

lb. Gruß,

Colin

Edit: Oha, bei der 2. war doch glatt jemand flinker...;) Mensch Mary..du solltest dich doch um eine gewisse Hälfte kümmern..:uii

Dixie 01.10.2009 23:30

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 565087)
Ich komme zwar auch nicht recht mit dem 2. Teil des Jahrgangs klar, aber die 8 steht hinten..;)

Wäre auch etwas merkwürdig wenn der eine Teil in Leserichtung und der andere auf den Kopf gestellt werden müßte..

lb. Grüße,

Colin

Das hat mich auch schon gewundert. Demnach müßte ja dann die 2 verkehrt sein, denn die steht auf dem Kopf so gesehen. So bin ich davon ausgegangen das es 1682 heißt aber 1628 ist natürlich noch besser :D

Vielen lieben Dank an euch Mary und Colin. Ich glaube ohne euch wären hier viele aufgeschmissen.

Grüße
Dix

Dirk.R. 02.10.2009 00:11

Es fehlen jetzt Beiträge.

Es geht HIER um Münzen.

Dixie 02.10.2009 00:19

Ne jetzt mal ernsthaft. Könnte das eine fehlpräger sein weil die 2 ja eigentlich auf dem Kopf steht und nicht wie in Deinem Beispiel richtig dargestellt wird ?

Gruß
Dix

Müllgraber 02.10.2009 10:34

Hi Leute,

für mich heißt das ganz klar 1678. Es müsste sich also um einen Halbbatzen von Pfalz-Neuburg, gerägt unter Philipp Wilhelm (1653-1690) handeln.

Gruß Müllgraber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.