Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Wie alt sind diese Münzen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=56237)

spike 30.10.2009 17:36

Wie alt sind diese Münzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo zusammen,
da ich in dem Gebiet ma wieder nich auskenne,
hoffe ich, ihr könnt mir helfen.

Interressieren würde mich das ungefähre Alter und evtl. der Wert der Münzen.

Also, weniger der heutige sondern der damalige...(Gulden, Taler....)

Besten Dank im voraus!!!

Grüße und weiterhin gut Fund!

(Das erste dürfte wieder ein Prager Groschen sein..)

chabbs 30.10.2009 18:39

Das erste ist ein Prager Groschen, 14. Jhdt. / Böhmen.

http://www.muenzauktion.com/wendel/item.php5?id=1257 hier eine ähnliche Variante.




Zu den Münzwerten und der Kaufkraft kannst Du entweder in meine Fundident.- Liste gucken, oder bei Colins Links unter Münzen. Da steht alles bei;)


LG Bjoern

chabbs 30.10.2009 18:49

Bild 5+6 ist wahrscheinlich eine Münze aus Salzburg von 1666. Ich such mir gerade nen Wolf.


Na also, da ist sie doch:

1/9 Taler Salzburg unter Guidobald v.Thun u.Hohenstein 1654-1668.

Hier zu sehen: http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=536&Lot=5405 Der 1/9 Taler hat mich kirre gemacht, sehr seltene Einheit, da eigentlich meist in 12ern gerechnet wurde.


So, noch was... mal gucken. Woher hast Du die Münzen, keine Ackerfunde gell?

Ackerschreck 30.10.2009 19:16

Hi,

die letzte Münze ist eine römische Provinzialprägung aus Caesarea, Provinz Cappadocia.

Rv. zeigt den Berg Argaeus auf einem Altar mit der griechischen Inschrift "ET E".

Gibt es unter verschiedenen Kaisern, ich vermute aber Severus Alexander(222-235)

Vgl. hier:http://www.wildwinds.com/coins/greec...aesarea/t.html

Zum damaligen Wert ist zu sagen, daß es sich hier eher um "Kleingeld" handeln dürfte, ähnlich einem römischen As.

spike 30.10.2009 21:02

Super!:yeap

Danke für die Hilfe!!!

Grüße-
Kennt noch jemand die "von Hanover"?

chabbs 30.10.2009 21:06

Ja...
eine Krönungsmedaille von 1854, Queen Victoria.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...m=140343065895

spike 30.10.2009 21:07

So, noch was... mal gucken. Woher hast Du die Münzen, keine Ackerfunde gell?[/quote]

Du hast mich erwischt!!!:D

Grad Römer und die letzte Münze dürften in meinem Gebiet recht unwarscheinlich sein...

Meine liebe Mutter hat mich um Rat gebeten...
Aber da ich da keine Ahnung habe, dachte ich ich frage euch....
Der letzte Prager Groschen war allerdings ein Ackerfund!

Danke für die Hilfe!
Es geht nich darum die Münzen zu verkaufen sondern will man ma wissen was man da eigentlich hat...

Grüße-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.