Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Keramik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Spinnwirtel (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=60295)

Schöfferhofen 11.05.2010 21:51

Spinnwirtel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
moin schatzsucher

ein paar km weiter wurde auch so ein teil aufgesammelt.

http://duve-jeinsen.de/9281.html
sieht zumindest ähnlich aus !

das problem ist das ich im umkreiß von ca. 200 m nix gefunden habe was aus der zeit stammt wo die spinnwirtel noch benutzt wurden.

wie kann mann denn rausfinden wie alt die teile wirklich sind die sahen ja immer gleich aus ??

Dirk.R. 12.05.2010 00:10

Also man kann das zu 100pro rausfinden wenn man zu einem Archi geht!


Welche Art von Ton? (brüchig, grob, mit farblichen Ansätzen)


Im Bereich Niedersachsen kann bestimmt Fleischsalat was schreiben...



Nachtrag:

Es gibt so genannte ""RingelTauben"" Funde, die man nicht in Zusammenhang mit anderen Funden stellen kann. (hab selbst an Stellen Keramik gefunden, wo keiner diese nachvollziehen kann=Streufunde etc .....)

sirente63 12.05.2010 09:38

Hallo
Wenn das Artefakt aus Stein sein sollte!Kannst du ja das Stück den Leuten von deiner verlinkten Seite vorlegen.Eventuell können die dir sagen ob Schmuckperle oder Spinnwirtel...............

fleischsalat 13.05.2010 19:40

Zitat:

Zitat von sirente63 (Beitrag 615463)
Hallo
Kannst du ja das Stück den Leuten von deiner verlinkten Seite vorlegen.

Oder doch besser der arch. Denkmalpflege... .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.