Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römische Münzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=61585)

Deistergeist 24.07.2010 19:39

Römische Münzen
 
Gerade im Angebot als Sammlerreihe in einem bekannten deutschen Münzhandelshaus...:):suspekt:

Und da frage ich mich: Werden wirklich noch grössere Mengen gefunden?
Was halten unsere SDE Sammler von diesem Angebot? Sind das "normale " Preise?

Die erste Münze (Urbs Roma) für 39 Euro...insgesamt 12 Münzen.
MDM Münzhandelsgesellschaft.



MfG Reininteressehalbergeist

jabberwocky6 24.07.2010 22:59

Römische Münzen gibt es in rauhen Mengen und sie werden auch nach wie vor noch in großen Stückzahlen gefunden. Meistens in Osteuropa, doch letztlich ja auch erst wieder 65.000 Münzen in England.

Bei ebay bekommt man die meisten Römer geradezu nachgeworfen und die Preise werden seit Jahren immer schlechter. 39 Euro können natürlich gerechtfertigt sein, doch dafür sollte es entweder ein Silberdenar sein oder eine wirklich sehr gut erhaltene Münze. Als Geldanlage taugen die römischen Münzen jedoch in alle Regel nicht.

LG Jan

Drusus 24.07.2010 23:04

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 627483)
Und da frage ich mich: Werden wirklich noch grössere Mengen gefunden?
Was halten unsere SDE Sammler von diesem Angebot? Sind das "normale " Preise?

In der Spätantike, aus der ja die genannte Urbs Roma Münze auch stammt, wurde Kleingeld wohl gleich sackweise mitgeschleppt und auch dementsprechend oft verloren. Auch Hortfunde mit mehreren Tausend Münzen sind da gar nicht mal so selten, so dass man heutzutage ein (wenn auch nur sehr schlecht erhaltenes) Exemplar schon für einen Euro bekommt - siehe z.B. http://www.alteroemer.de/

Viele Grüße,
Günter

Ackerschreck 25.07.2010 19:10

Moin,
ich sags mal so: MDM und vergleichbare Anbieter betreiben viel Werbung für ihre Produkte. Diese Kosten holen sie sich über "leicht erhöhte" Preise wieder rein.

Natürlich gibt es "Urbs Roma" Münzen, welche im Verkauf 40€ und sogar mehr erzielen, doch das sind dann nahezu makellose Spitzenstücke.

Ob man so ein Stück bei MDM bekommt, wage ich zu bezweifeln.


PS:
Klar werden auch heute noch größere Mengen römischer Münzen gefunden. Erst vor wenigen Wochen in England wieder 52000 Stück.

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=61320

Deistergeist 25.07.2010 19:18

Sackweise?! Nun gut, DANKE für die Aufklärung.


Glückauf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.