Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   ACE 150 ersetzen ... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=61732)

The_Ork 01.08.2010 13:10

ACE 150 ersetzen ...
 
Auch auf der Gefahr hin das die frage schon Zehntausendtrilliarden mal gestellt wurde, stell ich se hier nochmal... hab beim suchen nichts verwertbaren gefunden...


Also ich hab im moment ein ACE 150 und will auf ein besseres Gerät umsteigen...
Jetzt hab ich zb ein XP ADX 150 im sinn... und jetzt meine frage ob das ein besseres gerät währ oder ob ich lieber ein anderes (nicht so teures) gerät nehmen soll... weil der ace sucht nicht tief genug usw...


mfg

DualeReihe 03.08.2010 08:49

Zitat:

Zitat von The_Ork (Beitrag 628740)
Auch auf der Gefahr hin das die frage schon Zehntausendtrilliarden mal gestellt wurde, stell ich se hier nochmal... hab beim suchen nichts verwertbaren gefunden...


Also ich hab im moment ein ACE 150 und will auf ein besseres Gerät umsteigen...
Jetzt hab ich zb ein XP ADX 150 im sinn... und jetzt meine frage ob das ein besseres gerät währ oder ob ich lieber ein anderes (nicht so teures) gerät nehmen soll... weil der ace sucht nicht tief genug usw...


mfg

Hey,
wonach (Münzen, Kleinteile, Schmuck, Millitaria etc. ) und wo (Feld, Strand, Futterwiesen, Belaubte Gebiete...) suchst du überwiegend...dann kann dir vielleicht zum zehntausendtrilliardsten mal geholfen werden...und was verstehst du unter "nicht so teuer" (400-500 Euro?)...

Gruß

The_Ork 03.08.2010 11:07

also strand, münzen- schmuck und militaria... in alles erdenklichen gebieten... na ich sag mal bis 400€ und drunter...

Septimius 04.08.2010 04:50

Ich würde sofort den Withes kaufen, der hier mal vor kurzem angeboten wurde, aber auf jeden Fall mal den Jochen Reifenrath oder so anrufen, die Händler haben oft Vorführgräte, die einwandfrei sind, nen Hunderter weniger kosten und 2 Jahre Garantie drauf.... halt Dich an bewährte Marken wie Tesoro oder wenn Du ein Display willst, was ich nur empfehle, einen Fisher oder Withes oder so.... auf jeden Fall nicht rumgeizen, bevor Du nach nem halben Jahr noch was besseres willst....tiefentechnisch tut sich da oft nicht viel, aber Laufruhe und Identifizierbarkeit des Objektes machen es Dir echt leichter.... Mein Spruch ist immer, dass es keine billige oder teure Lösung gibt, sondern nur eine richtige und eine falsche, und für die falsche ist das wenige Geld eine Verschwendung, aber im Mittelpreissegment kenn ich mich auch nicht so aus, bin vom ACE 250 auf den F 75 und der hat mich anfangs echt überfordert, aber halt auch nur deswegen, weil ich zuwenig gehe.... Aber ich bin damit mal die ACE-gesondelten Flächen abgegangen, und das war schon ein Sprung...

eifelsucher 05.08.2010 11:46

Damit hat er immer noch keine Antwort auf seine Grundfrage.....

eifelsucher 05.08.2010 12:01

Zitat:

Zitat von The_Ork (Beitrag 628740)
..
Jetzt hab ich zb ein XP ADX 150 im sinn... und jetzt meine frage ob das ein besseres gerät währ

Wenn es Dir um mehr Suchtiefe geht dann schlägt den XP ADX 150 (pro) bei dem Preis kaum ein anderer Detektor. Du musst Dich natürlich bezüglich der Signalwiedergabe akustisch umstellen.

The_Ork 05.08.2010 21:38

problem ist auch noch, das dort wo ich suche oft alles mit splittern bedeckt ist...
also wenn man die noch halbweg identifizieren kann währ mir auch schon geholfen...

eifelsucher 06.08.2010 10:30

Zitat:

Zitat von The_Ork (Beitrag 629430)
problem ist auch noch, das dort wo ich suche oft alles mit splittern bedeckt ist...
also wenn man die noch halbweg identifizieren kann währ mir auch schon geholfen...

Der ADX 150 ist in der Lage selbst große Eisen-Granatsplitter auszublenden (Im Gegensatz zu ADX 250 und Adventis), wenn man will.
Kleine Führungsringsplitter kommen dabei natürlich noch zur Anzeige, diese auszublenden wäre auch ziemlich destruktiv im Bezug auf andere kleine Buntmetallteile.

The_Ork 08.08.2010 10:59

na welche detektoren mal beim namen genannt würden denn noch in frage kommen??

Mark_Anton 08.08.2010 15:15

Den Teknetics Gamma gibts gerade im Angebot für 429 Euro. Das ist schon ein klasse Teil, mit zuverlässiger Leitwertanzeige. In der Preisklasse um 400 Euro gibt kaum was besseres im Neuzustand.
www.metalldetektorkaufen.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.