Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   römer? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=64928)

willy-t 05.02.2011 20:21

römer?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo zusammen

habe diese münze vor ein paar tagen aus einem acker geholt der ca.2km von einem verm.römischen gutshof entfernt liegt...leider ist nicht mehr viel zu erkennen und auf der rückseite schon gar nichts..aber ich kann es ja mal versuchen und es findet sich jemand der mir was dazu was sagen kann,,,könnte das meine erste römische sein...?
liebe sondler grüsse aus der schweiz...
willy-t

hemiotti 05.02.2011 20:23

auf jeden fall ein Römer

Gimbli 05.02.2011 20:27

Also ich bin alles andere als ein Fachmann auf dem Gebiet, aber nach allem was ich bisher gesehen habe oder in der Hand hatte,
bin ich mir ziemlich sicher, das ist eine römische Münze.:yeap
Meinen Glückwunsch.:clap

Gruß Michael

willy-t 05.02.2011 20:36

oh ich küsse euch.....
so cool....da hat sich das frieren und eispickeln echt gelohn...ihr macht mich echt glücklich....
:clap

BWGuenni 05.02.2011 20:45

So isses, ein Römer, aber schwer zu bestimmen.

Gruß

Günni:D

chabbs 05.02.2011 21:38

Stell die RS trotzdem mal ein...vielleicht sehen wir was. Ich denke, 4. Jhdt.

Drusus 05.02.2011 21:48

Ich meine doch eine Strahlenkrone zu erkennen. Also bei de Größe ein Antoninian und zwar keiner der frühen, die noch aus mehr oder weniger gutem Silber waren, sondern eher ein späterer aus Kupfer mit dünner (hier nicht mehr vorhandener) Silberschudsicht. Also irgend ein Kaiser so etwa nach 250 n.Chr. Genaueres wird sich wohl leider nicht mehr feststellen lassen.

Viele Grüße,
Günter

willy-t 05.02.2011 21:56

@chabbs da musst du dich etwas gedulden.vor montag geht nix...komme erst morgen wieder nach hause und das gute stück liegt da ...aber werde das sicher machen....obschon ich beim besten willen nichts erkennen kann... 4. Jhdt. das ist echt der hammer:clap

chabbs 05.02.2011 23:12

Hey Günter,

auf dem linken Bild sieht es tatsächlich nach Strahlenkrone aus. Auf dem rechten aber sieht man das Gebammsel, dass eher in der Konstantin-Familie zu Haus ist.

Genaueres wird man vielleicht nach Ansicht der RS sagen können.

Drusus 05.02.2011 23:21

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 657375)
auf dem linken Bild sieht es tatsächlich nach Strahlenkrone aus. Auf dem rechten aber sieht man das Gebammsel, dass eher in der Konstantin-Familie zu Haus ist.
Genaueres wird man vielleicht nach Ansicht der RS sagen können.

Hmm, stimmt, rechts kann man irgendwie keine Strahlenkrone mehr erkennen. Was für dei Konstantin-Familie spräche, wäre, dass sie einfach verdammt häufig ist.

Ich fürchte, das RV wird noch übler aussehen und wir werden doch nicht schlauer werden.

Viele Grüße,
Günter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.