Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Neueinsteigerfragen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Absoluter Frischling (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65612)

Saphir78 17.03.2011 11:52

Absoluter Frischling
 
Hallo liebe Sondler !

Da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin möchte ich gerne ein paar Meinungen von einholen !
Als erstes ich wohne in Baden Württemberg in einer kleinen Gemeinde in der schon Funde gemacht wurden:
Jungsteinzeit ca. 5.-3. Jahrhundert v. Chr.
Bronzezeit Urnenfelderkultur ca. 12.-9.Jahrhundert v. Chr.
Keltenzeit 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
Römische Zeit 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mittelalter 9. Jahrhundert n. Chr.
Also denke könnte man auf alle Fälle fündig werden :freu ( ja ich weiß gibt keine Garantie dafür das man was findet das gewisse quentchen Glück gehöhrt natürlich dazu )
Da ich in BW wohne werde ich wohl eine Suchgenehmigung beantragen müssen oder was denkt ihr ? ( Werde meine Funde falls ich was finde 100% nicht veräussern d.h. werde es wohl meinem Heimatkundemuseum stiften ! )

Habe mich nach verschiedenen Metalldedektoren umgesehen und auch schon hier im Forum gelesen würde mich wahrscheinlich für einen der Marke Garrett AC entscheiden nun meine Frage sind es gravierende unterschiede vom AC 150 zum AC 250 eure Meinung ? ( möchte halt nicht mir nen Gerät kaufen und nach 2 monaten sagen Mist häte ich nur nen paar Euro mehr ausgegeben ) deswegen nen Garrett Ac aber welches Modell Oder ratet ihr mir zu nem Ganz anderen für nen Einsteiger ?

Habe mir Luftbilder von meinem Heimatort angeschaut ziemlich markante Punkte da wo auch die Funde gemacht wurden. Wenn ich anfangen würde zu suchen Eher Waldgebiete oder Offene Flächen ? ( Sorry für die vielen Fragen :) )

Denke das Reicht erst mal für den Moment :yeap

Ich Danke euch schon mal im Voraus für Eure mühen den Artikel zu lesen und hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen :)
Eurer Saphir

Watzmann 17.03.2011 12:11

Auch wenn es noch so seltsam erscheint,solltest Du dies ersteinmal durchlesen.
http://www.schatzsucher.de/index.php...=72&Itemid=136
Besonders ab §20.
Eine amtliche Genehmigung zu bekommen dürfte schwer sein.
Ansonsten solltest Du dich auch mal durch diesen Beitrag lesen.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=26121


Gruß Daniel

Saphir78 17.03.2011 13:08

Hi Daniel danke für deine Schnelle Antwort also wenn ich das richtig verstanden habe will das Land BW das ich garnicht suche <-- deutsche Bürokratie sieht man mal wie dumm die sind haben selber kein Geld für sowas und wenn einer mal sucht und er wird erwischt gleich 50 Jahre Zuchthaus ! Was würdest du mir raten als alter Fuchs ? Denkste wenn ich sondeln gehen würde und sagma ma spaziergänger sehen das denkste die rufen jemanden ( Förster polizei oder ähnliches ?

hemiotti 17.03.2011 13:40

no risk no fun

Buddelking 17.03.2011 13:52

Bin dann oft bei Regen raus. Da hast Du Deine Ruhe und die Leitfähigkeit des Bodes ist prima:yeap

Jochen

Sorgnix 17.03.2011 14:41

... die Art und Weise der Fragen unseres "absoluten Neueinsteigers" sagen mir, daß er SEHR genau weiß, was er da tut, was er vorhat. Es sind genügend Kenntnisse vorhanden - da erübrigt es sich, hier solche Fragen zu stellen.
Ich empfinde das hier eher als Provokation ... :eek

... die letzten beiden Antworten ebenso (provokant ;) ).

Wer wirklich Interesse hat, sogar schon alles ans Heimatmuseum stiften möchte, hat mit Sicherheit auch so keine Probleme, sich die Kontakte aufzubauen. Selbst in BW ist eine (geduldete) Zusammenarbeit möglich ...

Danke für die Aufmerksamkeit.
Das Frage- und Antwortspiel auf DIESE Art fällt heute aus ... :p
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.