Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   ungereinigte römische Münzen... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=66090)

Catwizel 19.04.2011 07:46

ungereinigte römische Münzen...
 
Moinmoin,
hat jemand Erfahrungen mit der Bestellung von ungereinigten römischen Münzen gemacht? Habe mir welche bestellt und bin gespannt was da rauskommt. Die Infos die ich bis jetzt habe, gehen von: "alles Fälschungen" bis "super Angebote".
Was habt ihr damit erlebt?
Gruss vom Catwizel

Colin 19.04.2011 07:59

Hi Catwizel,

Nun, wenn du einen halbwegs "seriösen" Verkäufer hattest, dürftest du wenigstens von den Neuzeitlichen Fälschungen verschont bleiben. Zeitgenössische Fälschungen hingegen sind ja gar nicht übel, da sie ja immerhin authentische Zeugnisse jener Zeit sind. ;) :winky

Erfahrungen habe ich mit dem Ankauf eines Lot's ungereinigter aber nicht gemacht, obwohl ich mal zwecks Reinigungsgsübungen dran gedacht habe. Ich glaube der Michael (Gimbli) hat da aber Erfahrungen (mit Kauf u. Reinigung) gesammelt, und sicher noch was schreiben...?! :rolleyes:


lb. Grüße,

Colin

chabbs 19.04.2011 08:14

Ich habe für mich entschieden, dass ich es verwerflich finde, solche Münzen aus unklaren Bezugsquellen zu kaufen.

Dies ist fast immer mit Raubgräberei in den leider nicht ganz so wohlhabenden Ländern des Balkanraumes in Verbindung zu bringen.

Die armen Menschen planieren dort der Raffgier weniger ausländischer Investoren zuliebe ihre gesamte Geschichte weg.

Verdienen lässt es sich daran vortrefflich- leider hilft es nicht der Bevölkerung sondern nur den mafiösen Strukturen, die dahinter stehen.

Ich kenne einen Händler, der mir als Augenzeuge berichten konnte, wie das in Kroatien vor sich ging: Planierraupe zog die obere Bodenschicht einer römischen Wüstung weg. Dann kamen 15 Sondengänger in Reih und Glied und zogen dort die Münzen aus dem Boden und warfen sie ungereinigt in große Tüten.

Mit diesen Ankäufen unterstützt man also groß angelegte, mafiöse Raubgräberei, die Ausbeutung der Einheimischen und den Zwang, die eigene Landesgeschichte billigst als Ebay-Lot in die westliche Welt zu verkaufen.

Ein Trauerspiel.

Mein Rat: Finger weg!

LG Bjoern

Gimbli 19.04.2011 08:27

Moin,
ich habe mal auf Ebay von einem gewerblichen Händler der die Herkunft seiner Münzen nachweisen konnte, 20 ungereinigte für 1€ pro Stück gekauft.
Ich habe damals Glück gehabt und einige wirklich gut erhaltene Kleinbronzen dabei gehabt.:freu
Generell solltest du aber davon ausgehen, das Sprüche wie "undurchsucht" oder ähnliches, nicht zutreffen.:suspekt:
Es kann mal ein suberater Denar dabei sein, aber Silber oder Gold wirst Du nicht finden.
Die Qualität wird auch vom Preis abhängen, einige Händler bieten solche Münzen ja in verschiedenen Qualitäten an.
Auch wird es unterschiede zwischen den einzelnen Händler geben. Wie gesagt, ich habe einmal sowas gekauft und mit meinem Lot Glück gehabt, ich habe aber auch schon gelesen das Leute nur "Schrott" bekommen haben.
Zu Übungszwecken zum reinigen sicher keine schlechte Idee.
Es gibt im Netz Händler, da kostet eine Münze in "guter" Qualität 6,50€, da wird die Chance auf eine schöne Münze sicherlich besser sein.
Bei 1€ pro Stück ist das wahrscheinlich eher wie Lotto spielen, mal hat man Glück, mal nicht.:D

Gruß Michael

P.S.
Grundsätzlich gebe ich dem Kollegen chabbs aber Recht!
Es wird in den Ländern aus dem der größte Teil dieser Münzen stammt, sicher auch möglich sein gegen entsprechendes "schmieren" an den richtigen Stellen eine Bescheinigung über den "legalen" Erwerb der Ware zu bekommen.

Ackerschreck 19.04.2011 23:23

Früher habe ich öfter ungereinigte Lots gekauft, zum Üben von Reinigungstechniken ganz gut geeignet, aber es ist halt auch, je nach Preis, viel Schrott dabei und außerdem handelt es sich fast immer um die selben, häufigen Typen des 4.Jh.

Mittlerweile kaufe ich darum nur noch Einzelmünzen (gibts auch ungereinigt), da hat man mMn am Ende mehr Freude dran.

BastiSDL 20.04.2011 01:34

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 668239)
Ich habe für mich entschieden, dass ich es verwerflich finde, solche Münzen aus unklaren Bezugsquellen zu kaufen.

Dafür muss man sich nicht entscheiden. Entweder es ist verwerflich oder eben nicht.

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 668239)
Dies ist fast immer mit Raubgräberei in den leider nicht ganz so wohlhabenden Ländern des Balkanraumes in Verbindung zu bringen.

Zeige mir in der E-Bucht Händler, bei denen du Dir sicher bist "legal" erworbenes Geschichtsgut zu erhalten. Der Schein kann auch bei offensichtlich seriösen Anbietern trügen... Gerade, wenn es sich um die oben erwähnten Plattform handelt.

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 668239)
Mit diesen Ankäufen unterstützt man also groß angelegte, mafiöse Raubgräberei, die Ausbeutung der Einheimischen und den Zwang, die eigene Landesgeschichte billigst als Ebay-Lot in die westliche Welt zu verkaufen.

Ich hoffe für Dich, du handelst in anderen Bereichen deines Lebens ebenso weitsichtig und verantwortungsvoll. Zum Beispiel beim nächsten Einkauf im Supermarkt deines Vertrauens, an der Zapfsäule, oder bei der Wahl deines Stromanbieters (wo wir doch gerade über die Ausbeutung von Menschen reden). ALLES andere ist Doppelmoral.
Bitte sieh das nicht als Angriff gegen deine Person. Sehe das Verschachern von Kulturgütern genauso kritisch, wie du, aber diesen Beitrag konnte ich nicht unkommentiert lassen.

Im übrigen war das schon wieder nicht das Thema des Threads.

@Catwizel Bei ungereinigten römischen (Bronze)Münzen wäre das Fälschen dieser Objekte nicht unbedingt lohnenswert. Nach meiner Einschätzung werden höherwertigere und seltenere Objekte eher (und sehr gut) kopiert. Beliebte Beispiele dafür sind Tier- und Swastikafibeln oder aber römisches medizinisches Besteck (medical tools). Edit: Gimblis kürzlich gefundener Phallus ist auch ein gutes Beispiel... http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65952

Grüße

Drusus 20.04.2011 08:56

Zitat:

Zitat von BastiSDL (Beitrag 668342)
Zeige mir in der E-Bucht Händler, bei denen du Dir sicher bist "legal" erworbenes Geschichtsgut zu erhalten.

Der Themenersteller hat aber auch nicht explizit eBay erwähnt. Solche Lots gibt's z.B. auch hier http://www.alteroemer.de/ und nach Rückfrage beim Anbieter auch vollkommen legal.

Viele Grüße,
Günter

BOBO 20.04.2011 10:19

Zitat:

Ich kenne einen Händler, der mir als Augenzeuge berichten konnte, wie das in Kroatien vor sich ging: Planierraupe zog die obere Bodenschicht einer römischen Wüstung weg. Dann kamen 15 Sondengänger in Reih und Glied und zogen dort die Münzen aus dem Boden und warfen sie ungereinigt in große Tüten.
....das kenne ich auch teilweise so....

sirente63 20.04.2011 18:48

Hallo
Hatte mal ein Lot ungereinigte Römer von 2oStück über Ebay bestellt!
Eigentlich als Versuchsobjekte,zwecks technischer Säuberung gedacht!
Alles nur Schrott,sofort in den Müll entsorgt!
Das Rechnungsschreiben darüber habe Ich immer noch gut aufbewahrt..............

chabbs 20.04.2011 19:50

Zitat:

Zitat von sirente63 (Beitrag 668445)
Hallo
Das Rechnungsschreiben darüber habe Ich immer noch gut aufbewahrt..............

Das ist auch voll gut, wenn man dann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.