Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römisches Silber ? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=66192)

greko 24.04.2011 22:28

Römisches Silber ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
War mal auf einen Kurztrip in Südtirol, natürlich mit meiner Sonde.
Habe mehrere Römer ans Tageslicht geholt, dies hier Interessiert mich
am meisten. Wer weiß was ?

Ackerschreck 24.04.2011 23:27

Ein schöner Follis mit intaktem Silbersud von Konstantin dem Großen,
Rv.: zwei Viktorien halten Schild mit Inschrift"VOT / PR" auf Säule.

EDIT: Bitte nicht reinigen, das Silber könnte sich leicht ablösen.;)

greko 25.04.2011 11:42

Weitere römische
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo Danke für die schnelle Identifizierung der Münze.
Habe heute morgen weiter Bilder gemacht, leider bin ich mit der Qualität dieser nicht zufrieden. Ich hoffe man kann trotzdem genug erkennen.
2 Münzen stelle ich ich nicht ein, hier erkennt man fast nichts.

greko 25.04.2011 11:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und noch eine
Diese Münzen wurden alle auf einer Fläche von ca. 10x50 Meter gefunden.

Rolskaya 25.04.2011 14:36

Einfach schön anzusehen Glückwunsch

erich 1964 25.04.2011 14:41

Zitat:

Zitat von greko (Beitrag 669068)
War mal auf einen Kurztrip in Südtirol, natürlich mit meiner Sonde. Habe mehrere Römer ans Tageslicht geholt......

Hallo @Greko!
Wir haben jetzt 3 Monate auf die Genehmigung zur Sondierung eines Ackers in Südtirol gewartet.Zum Schluß hat nun noch der Bauer sein Einverständnis unterschrieben. Jetzt ist alles unter Dach und Fach. Ein Sondengeher des Denkmalamtes Bozen wird uns aber begleiten......
Wie war bei dir die Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde und dem Grundbesitzer?
mfg Erich

greko 25.04.2011 21:06

Hallo Erich
ich machte Urlaub auf dem Bauernhof und habe einfach den Bauern gefragt ob ich bei Ihm Suchen dürfte, er hatte nichts dagegen.
Mir ist auch nicht bekannt, daß auf oder in seinem Grundbesitz ein zu schützendes Denkmal existiert.

chabbs 25.04.2011 21:10

Zitat:

Zitat von greko (Beitrag 669168)
Hallo Erich
ich machte Urlaub auf dem Bauernhof und habe einfach den Bauern gefragt ob ich bei Ihm Suchen dürfte, er hatte nichts dagegen.
Mir ist auch nicht bekannt, daß auf oder in seinem Grundbesitz ein zu schützendes Denkmal existiert.

Na, bei den Funden kann man sich sicher sein. Gerade wenn sie auf einer so kleinen Stelle auftauchen. Die wurden ja nicht von Italien rübergeschmissen, ne:lol:lol

erich 1964 25.04.2011 21:36

Zitat:

Zitat von greko (Beitrag 669168)
Hallo Erich
ich machte Urlaub auf dem Bauernhof und habe einfach den Bauern gefragt ob ich bei Ihm Suchen dürfte, er hatte nichts dagegen.
Mir ist auch nicht bekannt, daß auf oder in seinem Grundbesitz ein zu schützendes Denkmal existiert.

Hallo Greko!
Danke für deine nette Antwort!!
Diese Menge an römischen Münzen auf 500 Quadratmetern in Südtirol zu finden, ist nicht alltäglich(mal ganz gelinde ausgedrückt) Du hast den Bauern gefragt, was ich doch schon mal sehr gut finde! Und - keine Angst, dir wird jetzt kein Strick gedreht:) Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, unterhalten wir uns weiter über PN...
Hier mal ein interessanter Link http://www.provinz.bz.it/denkmalpfle...eraeten%20.asp

mfg Erich

behreberlin 25.04.2011 21:46

Hallo Erich: bei mir funktioniert der link nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.