Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Kleine schlechte Kupfermünze (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=66492)

waterandstone 15.05.2011 20:01

Kleine schlechte Kupfermünze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe diese Münze schon länger liegen, kann sie aber nicht einordnen. Ist die überhaupt noch zu bestimmen ? Rückseite kann ich nichts mehr erkennen (habe trozdem ein Bild gemacht). Vorne sieht man aber ein Wappen. Evtl. kann ja noch jemand helfen ?
Danke :brav:

Zeckensucher 15.05.2011 20:06

Ich kenne diese Münzfragmente. Höchstwahrscheinlich handelt(e) es sich bei dieser Münze um einen Pfenning (Scheidemünze). Ich denke man kann diese Münze so um 1850-70 einordnen, jedenfalls neunzehntes Jahrhundert.

Gruß

chabbs 16.05.2011 00:32

Dreigeteiltes Balkenwappen, wie z.B. bei der Stadt Münster.

Wenn es kein Pfennig Münster ist, wird´s schwerer in NRW. Dann würde ich die Niederländer verantwortlich machen und es für einen Duit/Deut halten. Z.B. wie diesen:

http://www.muenzauktion.com/mpo/item.php5?id=2718

waterandstone 16.05.2011 11:15

@chabbs
das kann passen, weil ich dort auch einen sehr schlechten Duit gefunden habe. Vermute aber doch erneut Richtung Münster. Trotzdem Danke !

chabbs 16.05.2011 12:15

Gib mir doch noch mal bitte den Durchmesser.

Bin mir relativ sicher, dass es sich auch um einen Pfennig Stadt Rheine handeln könnte.

Ähnlich diesem hier:

http://www.ma-shops.com/loebbers/ite...R&ref=froogcom

Sind einigermaßen selten- wenn Du weit von Rheine weg wohnst (mehr als 70 Kilometer) sind die Dinger recht exotisch, aber nicht unmöglich.

waterandstone 16.05.2011 13:44

ca 1,2cm Durchmesser

chabbs 16.05.2011 14:24

Hast PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.