Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Maisackertour (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87006)

rhaselow1 29.06.2015 22:07

Maisackertour
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatten wir nicht vor kurzem den Rechenpfennig"Sonne,Mond,Sterne"???Hatte auch nicht gewusst das 2Groschen 1553 Brandenb.sooo groß waren.1 Schilling Meckl.Schwerin 1804 und 2 Skilling Dänemark 1662+Münzleiche(1/24 Brandenb.???) gleich gereinigt!!!Geht ja fix bei Silber...m.f.g.Rico;-)))Anhang 288715

rhaselow1 29.06.2015 22:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rv...Anhang 288716

Fingerhueter 29.06.2015 22:16

Tolle Münzen, die 2 Groschen sind super! :yeap

Der Rechenpfennig ist aus Nürnberg von Ludwig Christian Lauer, 19. Jh.

Lieben Gruß

rhaselow1 29.06.2015 22:43

Der Linke oder Rechte???:uii m.f.g.Rico;-)))

silex1 29.06.2015 22:48

Der Linke!
Ein Rechenpfennig aus Alu. Also DDR und die Einwohner mussten auch rechnen mit jedem Pfennig!:iron

Leider hast Du die Beifunde nicht ganz im Bilde...Absicht?:)

Fingerhueter 29.06.2015 22:49

Zitat:

Zitat von rhaselow1 (Beitrag 864314)
Der Linke oder Rechte???:uii m.f.g.Rico;-)))

Auf dem, wo "Lauer" draufsteht. :lol, also der Linke.

Fingerhueter 29.06.2015 22:50

Zitat:

Zitat von silex1 (Beitrag 864316)
Leider hast Du die Beifunde nicht ganz im Bilde...Absicht?:)

Wie du sicher grade merkst, gibt's die hier:

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87004

rhaselow1 29.06.2015 23:04

[quote=silex1;864316]Der Linke!
Ein Rechenpfennig aus Alu. Also DDR und die Einwohner mussten auch rechnen mit jedem Pfennig!:iron

:freu:freu:yeap

silex1 29.06.2015 23:13

@Fingerhueter
ja, dies hab ich dann gleich bemerkt!:yeap

dcag99 30.06.2015 09:15

der 2. rechenpfennig ist einer um 1800

Umschrift müsste "LVST BAVT DAS LAND" lauten. abgebildet ein garten mit bäumen ringsrum in der mitte ein springbrunnen.

vorderseite mit lud. xvi (dg fr et nav rex (natürlich!))

gibts z.b. von Johann Christian Reich (wobei dieser einen jüngeren ludwig zeigt)

edit: hier mal ein beispiel für die rückseite (etwas anders aber man erkennt worum es geht):

http://maxentius.lamoneta.it/PagineM...autdasland.htm


zur fertigen münze: wenn du die einzeln reinstellst mit besserem bild geht bestimmt mehr... müssten 1/24 brandenburg nicht silber sein? sieht mir bei dir eher nach kupfer aus.


zum 2 groschen stück: naja .. das musste so groß sein ..2 groschen = 24 pfennige (irgendwann später dann mal nur 20) irgendwohin muss das ganze silber (+kupfer etc) ja hin ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.