Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Ausrüstungsfragen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=105)
-   -   Japanisches Garten Messer ! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90073)

N.blitz 23.07.2016 20:30

Japanisches Garten Messer !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
habe mir heute beim Diskounter Norma ein Japanisches Garten Messer
für 4.99,- Euro gekauft. :clap
Diese Messer kosten im normal fall bis zu 21,- Euro.:neenee
Das teil ist echt stabil verarbeitet kann ich nur empfehlen.
Aber schaut selbst. :dance:Proscht

samson 24.07.2016 08:43

Naja, ein Stück Edelstahlblech mit billigem Holzgriff. :rolleyes:

Sir Quickly 24.07.2016 09:31

Sieht lustig aus. Könnte ganz praktisch beim Pflanzen von Kleinzeug sein. Was macht man denn mit der "Säge", die irgendwie keine ist?

Watzmann 24.07.2016 10:39

Ich habe von Norma eine japanische Grabehacke, mit der ich sehr zufrieden bin.
Die haben ja des öfteren so "japanische Gartengeräte" im Programm.
Wenn dieses "Hori Hori" genauso eine Qualität hat, kann man für das Geld nicht viel verkehrt machen. :neenee
Und ob es so viel schlechter ist als manche Grabemesser, die für wesentlich mehr Geld in diversen Schatzsucher-Shops angepriesen werden, bezweifel ich jetzt einfach einmal.

Zappo 24.07.2016 10:42

Zitat:

Zitat von Sir Quickly (Beitrag 896969)
Sieht lustig aus. Könnte ganz praktisch beim Pflanzen von Kleinzeug sein. Was macht man denn mit der "Säge", die irgendwie keine ist?

Nun, rein theoretisch kann man damit Wurzeln kürzen, Wurzelballen teilen usw. Ich nehms eigentlich zum Pflanzen - die "Säge" eher nicht. Besser als ein Pflanzstock - und irgendwie ist das ja auch ne Art kleine Schaufel.

Klar, wenn man nicht 25 Euro für eine Geschmiedetes mit Antihaftbeschichtung usw ausgibt, hat man nur ein Stück Stahl am Holzgriff. Aber auch nur 5 .- hingelegt. Kaputt gehts trotzdem nicht.

Ist halt praktisch - ich könnte mir vorstellen, tatsächlich auch beim Sondeln bzw. Scharren.

Gruß Zappo

Sorgnix 24.07.2016 10:49

Zitat:

Zitat von Watzmann (Beitrag 896972)
Und ob es so viel schlechter ist als manche Grabemesser, die für wesentlich mehr Geld in diversen Schatzsucher-Shops angepriesen werden, bezweifel ich jetzt einfach einmal.


DAS ist des Pudels Kern! :yeap ;)


Ein Erfahrungsbericht wird uns das dann ja vielleicht bestätigen.
WENN er kommt ;)


Und sonst:
Der Streit, welcher Detektor ist der beste, der reicht doch - muß nicht
noch auf Grabewerkzeuge augedehnt werden ... :D :iron ;)


Gruß
jörg

N.blitz 24.07.2016 12:12

Hallo und guten Morgen erst mal. :)

Hier ein Video Hori Hori im Einsatz beim Sondeln. https://www.youtube.com/watch?v=WDdwfZSNMRk

Viele Grüße
N.blitz

oliver.bohm 24.07.2016 12:16

Als Grabemesser unterwegs dürfte wahrscheinlich die Klingenlänge problematisch werden..:neenee


.

Michael aus G 24.07.2016 12:25

Du kannst aber damit sauberer und damit unauffälliger Grasnarbe anheben, um darunter mit den kleinen Klappspaten weiterzugraben. :yeap
.

Zappo 24.07.2016 12:28

Gabs schonmal nen Thread dazu
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=78037&page=2

Gruß Z.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.