Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Kriegsfangenenlager der Nachkriegszeit (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90662)

Bayer4060 26.10.2016 11:31

Kriegsfangenenlager der Nachkriegszeit
 
Hallo Liebe Nutzer des Forums,
Ich hätte eine Frage an euch, und zwar bin ich auf der suche nach einem Kriegsgefangenlager nach 1945, das von den US Truppen in Bayern betrieben worden ist deshalb wollte ich frage ob es da eine Liste gibt wo diese aufgelistet sind :confused

fleischsalat 26.10.2016 11:43

Vielleicht führt der Begriff "Internierungslager" schneller zum Ziel?

Wie weit nach 45 soll denn das Lager bestanden haben?

ghostwriter 26.10.2016 12:17

literaturhinweis:
Zitat:

Christa Horn: Die Internierungs- und Arbeitslager in Bayern 1945–1952. Lang, Frankfurt am Main u. a. 1992, ISBN 3-631-44789-2 (Erlanger historische Studien 16), (Zugleich: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1990).
quelle

Shakerz 26.10.2016 14:43

Zitat:

Zitat von Bayer4060 (Beitrag 903529)
Hallo Liebe Nutzer des Forums,
Ich hätte eine Frage an euch, und zwar bin ich auf der suche nach einem Kriegsgefangenlager nach 1945, das von den US Truppen in Bayern betrieben worden ist deshalb wollte ich frage ob es da eine Liste gibt wo diese aufgelistet sind :confused


Ich beschäftige mich mit diesem Thema seit 8 Jahren. Über allgemein zugängliche Quellen (z. B. Internet) ist diesbezüglich nichts herauszufinden. Weiterhelfen kann nur harte (und langwierige) Archivarbeit. Zeitzeugen können (oder wollen) sich oftmals auch nicht erinnern.

Grundsätzlich ist zu den Recherchen folgendes zu sagen: außer den wirklich großen Gefangenenlager finden die kleinen bis mittleren Einrichtungen keine Erwähnung in den amerikanischen Berichten. Mit viel Glück heißt es dort vielleicht mal "...wurde für die hohe Anzahl von Kriegsgefangenen in der Nähe von XY ein Lager eingerichtet um diese unterzubringen..."

Ich hab dir mal eine PN geschickt, da du selbst noch keine versenden kannst. Wenn du magst, kannst du mir deinen Recherchehintergrund erläutern. Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.


Gruß

S.

Shakerz 26.10.2016 14:50

Hab mal in das passende Unterforum geschoben...

Niklot 26.10.2016 21:38

Da hier auch die Amerikaner Unmengen an deutschen Soldaten hatten die in Gefangenschaft gingen wurden viele Lager errichtet die zum Teil auch nur ne Woche bestanden, darüber wurden keine Aufzeichnungen gemacht.
Mit etwas Glück kann man was in einer Chronik eines Ortes finden, aber auch eher selten.
Zeitzeugen sterben so langsam auch die letzten weg, es wird also nicht einfacher diese Lager zu finden.
Die bekannten sind dann eh schon leergesucht, sollte es darum gehen.

Gruß

ghostwriter 27.10.2016 23:17

das inhaltsverzeichnis zum literaturhinweis in #3 :popcorn:
weil verständlicherweise kein schnäppchen ...

Shakerz 28.10.2016 11:25

Hast du das Buch zufällig od. hast auch nur auf die Informationen im Internet zugegriffen?

ghostwriter 28.10.2016 12:11

nein, ... ich bin (leider) nicht im besitz dieses buches ...
bin nur durch recherche zum thema darauf gestossen!?

:rolleyes:

BPMN-Modell 28.10.2016 15:08

Vlt. hilft es zu lokalisieren wo einzelnen Verbände überrollt wurde oder aufgegeben haben.
Da muss logischerweise in näherer Entfernung zumindest ein Zwischenlager gewesen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.