Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Tesoro seit Sommer 2020 Zu!!! Frage (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96826)

Franky71 02.01.2021 23:59

Tesoro seit Sommer 2020 Zu!!! Frage
 
Hallo Liebe Leute

Tesoro ist ja seit Sommer Pleite, zu etz, was mich wundert das ich nirgends eine Seite mit den Restbeständen der Detectoren gefunden habe.Ich würde gerne einen Cortes oder Lobo mal haben und da die Firma ja Zu ist wird es doch irgendwo restbestände oder ein Sold Out geben??, Kann mir da dabei jemand helfen ?.Ich würde gerne einen oder zwei testen wenn es die zu Rabatten giebt.

Gruß
Frank

Lucius 03.01.2021 09:10

Schon mal überlegt, dass die pleite sind, weil niemand mehr den technisch völlig veralteten Müll gekauft hat?

IG Phoenix 03.01.2021 09:44

Moin

frag mal bei Jochen Reifenrath nach, der war der Generalimporteur für Tesoro.

Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland

Walter

Bergedienst 03.01.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 969564)
Schon mal überlegt, dass die pleite sind, weil niemand mehr den technisch völlig veralteten Müll gekauft hat?

Naja, sind schon gute Geräte aber die Preise unangemessen. Der Lobo ist ein 1a Münz-zieher aber halt teuer. Auch gebraucht

Sorgnix 03.01.2021 10:59

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 969564)
Schon mal überlegt, dass die pleite sind, weil niemand mehr den technisch völlig veralteten Müll gekauft hat?

:clap

... das mag ja stimmen - ist aber nun leider die Antwort auf eine nicht gestellte Frage :rolleyes:

Er wollte sich ja an der Insolvenzmasse guttun ...



...

... :grbl

Und es soll ja Leute geben, die sich an technisch völlig veraltetem Müll erfreuen! :eek
... wenn ich meinen Blick so über Dein Grundstück schweifen lasse :eek :D ;) ;)

Die Sachen haben vielleicht doch so einiges gemein - sie funktionieren!
... und am Ende ist es nur eine Frage des Geschmacks oder der subjektiven Bewertung, ob
ich auf dem Weg nach Kleinkleckersdorf mit nem nagelneuen Ferrari oder nem technisch veralteten Trabi m Stau stehe
(für Kurzstrecke - wohlgemerkt)

Und beim Detektor soll es häufig ja auch so sein, daß es Leute gibt, die mit der ultramodernen
Automatiksuchundfindmaschine NIX auf die Reihe kriegen, und daneben einer mit
ner Antikgurke eine Preziose nach der anderen aus dem Boden zieht ... :rolleyes:

... es soll ja sogar Detektoren geben, die nach ihrem "Ableben" im Preis gestiegen sind,
quasi zu begehrten Antiquitäten in der Szene wurden.
(zumindest zeitweise)


Gruß
Jörg

Lucius 03.01.2021 11:33

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 969578)
:
Die Sachen haben vielleicht doch so einiges gemein - sie funktionieren!
... und am Ende ist es nur eine Frage des Geschmacks oder der subjektiven Bewertung, ob
ich auf dem Weg nach Kleinkleckersdorf mit nem nagelneuen Ferrari oder nem technisch veralteten Trabi m Stau stehe
(für Kurzstrecke - wohlgemerkt)

Man kann auch ne 1000jährige Eiche mit einer Axt fällen. Hat jahrhundertelang funktioniert, spart Benzin/Strom, senkt die Treibhausgase, trägt zum Muskelaufbau bei, verbrennt Kalorien und macht schon beim Arbeiten warm.

Obwohl sie so viele durchweg positive Eigenschaften hat, stirbt diese Arbeitsweise seit langem ziemlich gründlich aus.
Warum nur?

:Weihnacht:

Sorgnix 03.01.2021 11:39

... das wird dann das dritte Thema im Thread :D

Warum aussterben?
... weil wir keine (kaum) noch 1000jährige Eichen haben
DIE wurden nämlich so ziemlich alle schon zu Zeiten schon gefällt, als es NUR die Axt gab ... :p

Bei der Wahl Deiner Beispiele mußt Du Dir künftig mehr Mühe geben! :p


;) ;) ;)
Gruß
Jörg


P.S.:
... zu meinen Kindheitszeiten - also vor 50 Jahren - da hat man hier im Wald eine der
ältesten Eichen (Zigeunereiche) (Thema 4: Wie nennt man die heute?? :D ) mittels Axt umgebracht.
Zumindest die Wurzel für den Tod gelegt, denn die Irren haben nur ca. 1/3 des Stammes
geschafft, dann war die Kraft oder Lust verflogen ... ( :clap )
ARBEIT war das schon immer, da sind wir wohl einig ;)
Der Baum war ca. 600 Jahre alt.

Jägsam 03.01.2021 12:01

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 969564)
Schon mal überlegt, dass die pleite sind, weil niemand mehr den technisch völlig veralteten Müll gekauft hat?

Absolut unqualifizierter Beitrag !:nono

Ich besitze auch mehrere Detektoren neuester Generation (digital) suche aber immer wieder mit meinen guten, alten Analoggeräten von Tesoro, da hier ohne den ganzen Software-Schnick-Schnack immer die volle Leistung zur Verfügung steht, und das bei den unterschiedlichsten Gegebenheiten ! Hab mir deshalb auch noch einen neuen Cibola beiseite gelegt !

Naja, vielleicht fahr ich auch wegen dieser Einstellung immer noch Golf 2, aber mittlerweile mit H-Kennzeichen...:D

Lucius 03.01.2021 12:06

Wieso muss meine Meinung qualifiziert sein? Ich bin schon immer der Meinung, dass Tesoro und übrigens auch Golf II (..mittlerweile auch III, IV, V...) auf dem Schrottplatz der Geschichte am besten aufgehoben sind. :freu

Bergedienst 03.01.2021 12:29

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 969580)
..
ältesten Eichen (Zigeunereiche) (Thema 4: Wie nennt man die heute?? :D ) .

Och bitte ich ich ich weiss es!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.