Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Werkzeug mit Haken (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96952)

36Sandhase41 01.02.2021 21:59

Werkzeug mit Haken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das Teil hab ich schon im September aus'm Acker
gefischt, jetzt endlich mal mutig mit dem Dremel entrostet,
was meint ihr, was das ist??
(Wahrscheinlich krieg ich jetzt erstmal Haue wegen dem Dremel?! :spank:)

Sorgnix 01.02.2021 23:17

:grbl

... ich würde mal sagen - ein Eisendorn :eek :D

Könnte ein Zinken von einer Egge sein.
Etwas klein, aber die Dinger gab es in allen Größen.

Gruß
Jörg

rhaselow1 02.02.2021 07:29

Für mich wäre es Schrott,oder wenn es von einer Wüstung stammt wo kein Müll/Schrott(Neuzeit) liegen würde könnte man es der Wüstung Zuordnung.Kann aber alles mögliche gewesen sein.m.f.g.Rico😉

Ackerbuddler 02.02.2021 16:33

Servus Sandhase,

könnte eventuell auch ein keltischer Eisenbarren sein.


http://www.sondengaenger.eu/funde/ka...ntikeisen.html


Gruß

Jürgen

36Sandhase41 02.02.2021 22:18

Oh :)
Da gehen die Meinungen aber ganz schön weit auseinander...
Ein Bekannter meint, es könnte ein Werkzeug zur Steinbearbeitung
gewesen sein.
Auf Bild 2 habe ich versucht, das abgeflachte Ende einzufangen,
vielleicht war da mal ein Griff dran :grbl
Aber ohne Wunschdenken: der Eisenbarren sieht schon sehr ähnlich aus.

samson 03.02.2021 07:35

Dein Bekannter meint wahrscheinlich, das es ein Teil eines Krönel ist. Kann natürlich sein. :rolleyes:

https://hobelaxt.wordpress.com/2013/...a-gres-1884-d/

36Sandhase41 03.02.2021 21:41

Hach, das sieht auch gut aus, meins ist zwar leicht gebogen
aber dafür würde wieder die abgeflachte Seite passen....
Vertief mich jetzt mal in beides :)
Dank euch!!
Falls sich was ergibt, wird die Auflösung natürlich gemeldet :)

36Sandhase41 04.02.2021 12:53

Bin bei der Suche nach den Eisenbbarren auf
Keltisches Werkzeug gestossen, es könnte auch
eine Ahle sein....seufz :lol

ernst1205 04.02.2021 20:47

Zitat:

Zitat von Ackerbuddler (Beitrag 971632)
Servus Sandhase,

könnte eventuell auch ein keltischer Eisenbarren sein.


http://www.sondengaenger.eu/funde/ka...ntikeisen.html


Gruß

Jürgen

Würde von der Länge und Form auf jeden Fall passen.

http://www.sondengaenger.eu/images/eisenbarrenantik.jpg

Quelle: http://www.sondengaenger.eu/funde/ka...ntikeisen.html

P.S.

Sorry Ackerbuddler, habe den Thread nur überflogen und deinen Link nicht gesehen :D

36Sandhase41 04.02.2021 22:17

Kommt meiner Meinung nach auch am besten hin,
die Länge passt auch genau - 11cm
Das wäre dann evtl. mein erster keltischer Fund :eek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.