Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Arbeiten im Breisgau.. Reise-Tipps? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=99632)

oliver.bohm 24.02.2024 21:44

Arbeiten im Breisgau.. Reise-Tipps?
 
Meine Arbeit verschlägt mich, ab Montag, in den Breisgau bei Freiburg.
Rückreise wird wohl erst am Samstag sein.


Kann man sich etwas dort anschauen, Spezialitäten, den man kaufen/essen sollte?
....usw.?

Eisenknicker 24.02.2024 21:51

Das Bundesarchiv Militärarchiv in Freiburg :D

Spaß beiseite Weine fallen mir dann zum Verzehr nur ein. Bin aber ja nicht aus der Ecke.

Grüße Micha 1

Baron 24.02.2024 22:19

Ist ein Katzensprung nach Frankreich, dort kannst du Stundenlang in den Kasematten rumlaufen.
Und in Freiburg an der alten Zehntscheuer hängt eine Gedenktafel von einem Familienmitglied meiner Vorfahren. Er hatte ein paar Tage ein politisches Amt und saß dafür 7 Jahre im Zuchthaus.
Die Tafel:
Zum Gedenken an den Rechtsanwalt Emil Barbo, der 1848/49 politisch aktiv an der Badischen Revolution teilnahm, erinnert nun eine Tafel an der Landecker Zehntscheuer. Er lebte hier von 1852 bis 1864.

Gruß
Micha

Sorgnix 24.02.2024 22:41

Miltärachiv ist gut - aber man muß wissen, nach was man suchen will ...
Könnte Zeit kosten ...


Ansonsten: Tolle Ecke.


Im Sommer (für mich) viel zu heiß ...
Februar ist wohl erträglich ( :D ) - aber gegen gutes Wetter wäre nichts einzuwenden.


- Freiburg an sich. Altstadt. Marktplatz. Münster ...
- einmal Tour "Südschwarzwald". Völlig anders als Nordschwarzwald. Felsen ohne Ende
- Tour "Schauinsland". Der Berg oberhalb Freiburg. Einmal hochfahen und runterschauen.
Tolle Aussicht. Die Tour zurück in die Rheinebene ist was für Cabriofahrer

- Elsaß - Alle Dörfer tragen eh Deutsche Namen. Einmal original Elsässer Flammkuchen essen ...
(natürlich in ner reinen Touri-Höhle - wg. der Originalität :D - Kannst Du Französisch,

dann natürlich bei den Einheimischen)
=> Elsässer sind keine Franzosen. Das sind Elsässer! :neenee
- Neuf Brisach - oder auch Neu-Breisach.
Für Anhänger des Festungsbaus. Wikipedia-Eintrag anschauen. Gute Schuhe mitnehmen.
Aber einmal nur durchfahren ist auch nett ...
- Maginot-Linie - dürfte ausgeschildert sein, sobald Du die Grenze überschreitest.
- Fort de Mutzig -- Feste Kaiser-Wilhelm II.
mal was aus den Anfängen- liegt (jetzt) auf französischer Seite
20 Km westlich von Straßburg
- ... Straßburg könnte man natürlich auch


Die Frage ist, wie viel Zeit hast Du?? :eek :D


;)
Jörg

trilobit 25.02.2024 08:06

der breisgau an sich ist schon toll und eine wunderschöne ecke !
dort gibt es viel zu sehen und zu entdecken überall am rhein stehen noch bunker !
den mückenschutz könntest du noch zuhause lassen ..aber dem frühjahr wirst du totgestochen und leergesaugt ohne!
wenn ich immer dort bin lasse ich mir spätzle oder käsespätzle mit hackbraten machen!
das tannenzäpfle bier ist super gibt es auch ohne alkohol....oder wein und schorlen!

den blauen musst du dir ansehen oder die anlage und kapelle am isteiner klotz...das dach der kapelle hat mein kumpel gedeckt der ist ein vollblutmarkgräfler...😅

wenn du mehr über die anlage wissen willst ruf mich mal an wegen dem hust hust zugang!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Isteiner_Klotz



rock'n'roll
for blackwoodforest...🤘



https://youtu.be/r4RhzaJuO8A?si=yPR5rlxnLVQ8vzQ5

ghostwriter 25.02.2024 10:47

das breisgau ist groß:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Breisgau

kommt auf die freizeit und mobilität an!?

du findest (fast) überall alles vereint:
kulinarisches, geschichtliches und touristisches ;)

was das bier betrifft:
empfehle eher waldhaus … ;)

oliver.bohm 26.02.2024 22:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Untergekommen bin ich in Lehen bei Freiburg...

Und morgen unverhofft frei.
Es geht erst Mittwoch weiter..:freu

ARCHIV geht leider nur mit Voranmeldung. Das wird wohl zu knapp.. Gut wäre es gewesen zu meiner Forschung der Kriegsschule Hannover von 1940 bis 1945.

Etwas hatte ich heute schon Zeit und bin zum Schauinsland hoch..:yeap

Mit etwas Glück/Pech muss ich übers Wochenende bleiben. Denn die fehlenden Tage der Baustelle müssen ja eventuell drangehängt werden.

Da würden sich Montag und Dienstag anbieten. Aber soviel
Glück werde ich nicht haben.. 7h eine Tour .
Samstag geht es zurück Sonntag wieder hoch..roar
Das ist eher unsere Firmenpolitik.

An das bittere Zapfenbier bekommt man mich nur Im äußersten Notfall..:grbl

ABER, vielleicht gibt es hier eine zünftige Gaststätten-Empfehlung.. mit lokaler Küche..:popcorn:

oliver.bohm 29.02.2024 18:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aus dem Wechsel nach München wurde heute.. eine Räumstelle bei Riedel/ Freiburg..:freu
Also bleibe ich im Hotel.. und muss am Wochenende auch nicht wechseln..

Mal schauen, wo ich mich umschauen werde

Zwei Museen habe ich schon durch.. Freiburg, das archäologische Museen mit feinsten keltischen Handwerkstücken... :yeap angefixt ging es nach Breisach ins Stadtmuseum.. naja.. das konnte nicht mithalten. Also suche ich nach Museen mit römischen und keltischen Sammlungen..

CAMPUS GALLI in Meßkirch ist leider noch zu..

Kurz über die Grenze ins Intermarchè zum gucken.. was sollte man in Frankreich einkaufen?

U.R. 01.03.2024 12:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kannst ja mal Tauchen gehen......:freu

Schönes Wochenende Olli.....:yeap

oliver.bohm 02.03.2024 10:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Plan für heute und vielleicht morgen:


Bugatti-Museum https://www.musee-automobile.fr/de/d...verzichtbaren/ https://smilies.4-user.de/wp-content...ie_car_146.gif


Ausgrabung Schützengraben WK 1 in Carspach/Elsass https://www.badische-zeitung.de/im-e...eg-ausgegraben


Und das gallorömisches Museum in Briesach https://www.biesheim.fr/culture-lois...-gallo-romain/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.