Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2024, 20:55   #38
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,935

Ich hatte mit Przemek dem Priester drüber gesprochen. Der Wald wo das Übungsgelände war wurde durch eine private Firma von "Munition etc. befreit" Einmal ließen Sie aus unbekannten Gründen alles stehen und fuhren weg.

Przemek hat sich bei der Gelegenheit ein Bajo aus dem Berg mit Waffenüberresten danach mitgenommen.

Auch als Priester hat er Beichten abgenommen aber darüber sagte er nur- Menschen die im sterben liegen Beichten vieles. Aber unser gemeinsames Hobby meinend.

Zum Glück liegt ja nicht alles im Bereich der normalen Sonden. Früher war südlich von Ulleschen ein Weg und rechts und links des Weges gab es ein Moor. Die Trockenlegung zur Landgewinnung des Moors kam erst nach dem 1.WK.
Dort wurde mitunter von den Bewohnern von Ulleschen die Kriegskasse der hohen Offiziere auch vermutet. nahe Umgebung haben die Dorfbewohner Zeitnah 1915 schon abgesucht

Bezüglich Kochs Hütte und dem Sonderkommando um Wilhelm bin ich nach wie vor interessiert ein Grabungsschnitt zu machen! Ostern gehört leider für mich der Familie.

Evtl. könntet Ihr da ein paar Tage frei machen?:

Donnerstag 01.05.2025 Tag der Arbeit inclusive der ganzen Woche. Hätten wir 7 Tage ohne Anreise Samstag und abreise Sonntag zum gründlichen untersuchen für 4 Tage Urlaub (ohne Bunkertour!) Noch nicht heiß und alles nicht zugewuchert.

Der von den alten Bewohnern der Gegend dokumentierte französische Lazarettfriedhof aus den Napoleonischen Krieg ist allgemein sicherlich auf eine Wiederentdeckung für die Presse interessant

Alleine diese Wälder sind aber schon eine Reise wert

Ich habe so viel infos über die Gegend gesammlet ...
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

Geändert von Eisenknicker (16.05.2024 um 21:51 Uhr).
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten