Wer kann mir sagen, welche der nachbenannten Kaliwerke vom Jägerstab für die Unterbringung von Rüstungsgütern vorgesehen waren und wie weit die Arbeiten bis Kriegsende gediehen waren? Was sollte gefertigt werden und von wem? Bitte auf die konkrete Schachtbezeichnung achten. Gibt es Fotoaufnahmen?
1. Aschersleben VI/VII
2. Dingelstedt, Wilhelmshall I/II
3. Gebra/Lohra
4. Kleinbodungen I/II
5. Ludwigshall/Immenrode
6. Nordhäuser Kaliwerke
7. Abteroda/Alexandershall
8. Bernterode I/II
9. Carlshall/Hohenfels
10. Desdemona I/II
11. Erichssegen
12. Ellers/Neuhof
13. Fürstenhall/Glückauf Sarstedt
14. Glückauf III/IV
15. Herfa/Neurode
16. Hildesia/Mathildenhall
17. Riedel
18. Wittekind/Hildasglück
Gruß
Bingo
1. Aschersleben VI/VII
2. Dingelstedt, Wilhelmshall I/II
3. Gebra/Lohra
4. Kleinbodungen I/II
5. Ludwigshall/Immenrode
6. Nordhäuser Kaliwerke
7. Abteroda/Alexandershall
8. Bernterode I/II
9. Carlshall/Hohenfels
10. Desdemona I/II
11. Erichssegen
12. Ellers/Neuhof
13. Fürstenhall/Glückauf Sarstedt
14. Glückauf III/IV
15. Herfa/Neurode
16. Hildesia/Mathildenhall
17. Riedel
18. Wittekind/Hildasglück
Gruß
Bingo







, so dass ich ein paar Ideen wohl erst vor Ort werde nachgehen können.

Hier bei SDE die Übersicht zu behalten, ist aber auch nicht einfach
Kommentar