Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2004, 03:12   #26
FunkerVogth
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 17

Hallo!

Zum letzten Bunker (wenn es der ist den ich meine, aber es gab keinen anderen noch begehbaren gesprengten mehr in der Nähe des 117)

So bizarr ist die Decke nicht, es ist eine ganz normale Decke.
Fällt euch nicht auf, das die an der Unterseite am Rand abgerundet ist?

Das ist auch keine Öffnung in der Decke.

Was war passiert:
Die Bunker die dort stehen gehören zum Aachen-Saar-Programm und liegen noch vor der ersten Bunker-Linie (Limes-Programm). Diese Bunker hatten diese Abrundungen und waren von der Betondicke auch stärker.

Bei der Sprengung ist das Dach abgehoben und hat sich quasi einmal um 180 Grad gedreht und dabei vom Bunker aus verschoben, so das die Rundung jetzt unten ist und der Bunker an eurer "Öffnung" einfach keine Decke mehr hat, da diese ja verschoben ist.
Die Rundungen sind nämlich immer an der Oberseite der Decke (logisch).

Hätte diese Sprengung gerne mal in Zeitlupe gesehen.

Die Bunkertour macht im Herbst wenn die Blätter fallen mehr Sinn, da man die Bauwerke schneller findet und besser begehen kann.

Der Bunker in der Nähe des Sportplatzes ist ein Wasserbunker.
In der Nähe ist ja an einer Gabelung noch ein Bauwerk eingetragen.
Das ist ein kleiner Betonraum der wohl auch für die Wasserversorgung war.

Mfg
FunkerVogth

Geändert von FunkerVogth (31.07.2004 um 03:17 Uhr).
FunkerVogth ist offline   Mit Zitat antworten