Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2004, 16:43   #23
Potrar
Geselle

 
Benutzerbild von Potrar
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Hamburg
Detektor: PI
Beiträge: 65

@profiler
Solange der Ladestrom (Achtung Faustformel) 1/10 der Zellenkapazität nicht übersteigt ist die Ladeelektronik unkritisch ,da ein Ausgasen der Zellen auch bei Verdopplung der Ladezeit so gut wie ausgeschlossen ist(sozusagen idiotensicher)
Anders sieht es bei höheren Ladeströmen aus, hier sind nicht nur schnellladefähige Zellen sondern auch eine aufwendigere Elektronik die ein Ausgasen durch Überladung vermeidet, Delta Peak, Temperaturüberwachung etc.
Alle anderen Dinge wie Ladekurven Impulse etc. haben ausschließlich Auswirkungen auf die Haltbarkeit sowie den zu erreichenden Wirkungsgrad Einfluss! :effe

@oelfuss
@HH-RADI
Sorry ,das ich vorhin wieder offtopic war ,ich kanns halt nicht lassen
und gelobe Besserung

Geändert von Potrar (01.09.2004 um 16:52 Uhr).
Potrar ist offline   Mit Zitat antworten