Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2004, 23:43   #164
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

Legende

"C" und "C1" sind die beiden Enden des Stössels der im Teil "innen" lose eingelegt ist.

Das Teil "innen" ist aber mit dem Deckel "A" fest mit der (unbezeichneten) Aussenhülse verschraubt und mit einer Gummidichtung abgedichtet.

Der Boden "B" ist wiederum mit dem Teil "innen" verschraubt, so dass der Stössel eigentlich gar keinen Weg hat, ausser ein paar Milimeter.
Komischerweise hat der Boden "B" aber eine Lederdichtung, wie man sie eigentlich nur bei Kolben oder ähnlichem verwendet hat...

Nun sitzt der Pilz der Stange "C" zwar auf der Bodenseite in einer Art Ventilsitz, ist dort aber nicht eingeschliffen, so dass nur die Kante des Pilzes eine Dichtfläche bilden würde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Expl Hülse.jpg‎ (55.4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Expl B.jpg‎ (74.7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Expl Stoesselsitz.jpg‎ (69.3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Expl A.jpg‎ (77.0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Expl B Boden.jpg‎ (73.7 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten