Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2004, 21:38   #3
EricZ
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von EricZ
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Euregio Rhein-Waal
Beiträge: 237

Hi Mike,

hört sich interessant an, vielleicht finden sich ja in diesem Buch noch Informationen, die das Bild ein wenig abrunden helfen.

wenn man sich allerdings so durch die gängige Literatur durchackert, kann man doch immer noch kleine Ergänzungen finden...

Zu Beginn des Krieges gab es im Sprengel des Luftgau VI vier Flukos: Köln, Dortmund, Duisburg und Osnabrück.
Gefunden habe ich im Hoffmann Bd. 2 Teil 1, daß das Personal des Fluko Osnabrück mit den daran angeschlossenen Flugwachen und den Flum. Ast. auf den Flugplätzen von der 8. Flugmelde-Reserve-Kompanie des Luftgau-Nachrichten-Regiment 6 gestellt wurde.

Nach Kannapin gilt dies zumindest für die Zeit von 1939-1941.
Nicht klar ist mir, wie die I. Abteilung des Luftnachrichten-Flugmelde-Regimentes 101 ab 1943 mit welchen zugehörigen Klein-Flukos in sich wiederum strukturiert gewesen ist.

Ich bin gespannt, ob Leser aus dem Bereich Osnabrück oder von wo auch immer mehr zu dieser sehr spezifischen Frage wissen.

Viele Grüße, Eric
EricZ ist offline   Mit Zitat antworten