Stativ fuer Untertage...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Fotos zum Umbau

    1. das Pentax Ministativ und das Walimex
    2. die abgebauten Neiger
    3. Zentral- und Auszugsrohr ausgebaut
    4. Pentax Kugelkopf mit Gewindestange, Poti-Knopf, U-Scheibe und Fluegelmutter
    5. Montage (Gewindestange noch ungekuerzt)
    Angehängte Dateien
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #17
      So siehts dann im Ergebnis aus

      1. Detail Unterseite Zentralrohr
      2. Detail Kugelkopfneiger
      3. Mit Kamera
      4. Funktioniert auch wunderbar im Hochformat
      5. Gesamtansicht
      Angehängte Dateien
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        hmmm ...

        41 cm machein einen schon ein wenig neidisch ...

        Glückwunsch!
        ... das testen wir demnächst mal auf Belastbarkeit ... :ekk

        Jörg
        Langstativschlepper
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #19
          Klasse Idee und prima beschrieben! Das probieren wir doch am Samstag gleich mal aus
          bang your head \m/

          Kommentar

          • blitzlicht
            Lehnsmann


            • 10.06.2004
            • 46
            • NRW

            #20
            Stativ für Untertage

            Hallo,

            ich habe mir bei meinem Händler einige sehr leichte Stative zeigen lassen und bin auf ein echt tolles gestoßen.
            Ich habe einmal zur Probe eine große Spiegelreflex mit schwerem Objektiv aufgesetzt und kann sagen, dass der am Stativ verwendete Kugelkopf eine ausreichend stabile Positionierung der Kamera bietet.
            Hier kommt ihr auf die Produktbeschreibung:http://www.fotomayr.de/html/001945.HTM

            Gruß

            Blitzlicht
            "Wenn du denkst, Abenteuer seien gefährlich, versuche es mit Routine. Diese ist tödlich."

            Paulo Coelho

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Siehste, dazu wollte ich ja auch noch was bemerken

              Hoert sich gut an, was da steht. Waere ich nicht auf meine Bastelloesung gekommen, haette ich mir dieses jetzt wahrscheinlich bestellt
              Allerdings ist es immer noch die entscheidenden Zentimeter laenger, so das es in meinen kleinen Hoehlen-Rucksack schon nicht mehr reinpassen wuerde Und einiges schwerer ist es auch noch.

              Ich habe neulich bei einigen Laeden mal einen Blick auf verwendbare Kugelkopfneiger fuer meine Bastelloesung geworfen. Alle fertigen Stative waren mir insgesamt zu teuer, bei auch noch sehr kleinen und nicht besonders tragfaehigen Kugelkoepfen. Die (Mini)Stative unter den Kugelkoepfen taugten auch sonst nix.
              Bei Saturn gibt es aber einen echten Manfrotto Kugelkopfneiger fuer 35,- EUR (im Internet wahrscheinlich noch guenstiger ). Zusammen mit mit meiner Walser-Stativloesung bei einem Ersteigerungspreis von 5-10,- EUR also ein Gesamtpreis von ca. 50 EUR.

              Wer also auf die Gesamthoehe von 165 cm verzichten kann kriegt mit etwas Basteln ein noch leichteres und kuerzeres Stativ
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #22
                Ich warte immer noch auf Zusendung meines Manfrotto 714 SHB (35 cm!). Der
                Händler hatte mir irrtümlich das 714 B zugeschickt. Das Ding hat 45 cm Transportlänge- habs zurückgeschickt.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #23
                  Neues Bilora Stativ

                  Heute beim Mediamarkt gesehen:

                  Bilora Digi Pod
                  -Dreibeinstativ, 4 Segmente mit Schnellverschluessen
                  -ca. 750 g
                  -eingefahren 39 cm
                  -Voll ausgefahren (inkl. MIttelsaeule - ohne Kurbel) 118 cm
                  -recht stabiler Kugelkopf
                  -in schwarz (sieht wertig aus )

                  Macht einen guten Eindruck und kostet nur 19,99 EUR(!)
                  Haette es das vor ein paar Wochen schon gegeben, haette ich mir´s Basteln erspart

                  Das Stativ scheint so neu zu sein, das es noch nicht mal auf der Bilora Homepage zu finden ist (Das abgebildete "Digi Pod" sieht voellig anders aus)

                  Wer trotzdem basteln will: Das Walser Stativ wird noch unter diversen anderen Namen verkauft und kostet beim Media Markt 11,99 (und Versandkosten gespart...)
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  Lädt...