Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2004, 19:24   #232
mauerspecht
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Neustadt, Region Hannover
Beiträge: 19

Auf dem naechsten Bild sieht man die eigentliche Schneidvorrichtung. Hiermit wird der Quadratmeter in handliche Streifen geschnitten. Das geht wie bei einer Schlagschere mit einem breiten Messer.

Die kleine Maschine auf dem naechsten Bild stanzt nun aus den Streifen einen Absatz aus. Dazu ist in der Maschine ein Messer, das die Form des Absatzes hat. Das Prinzip ist das Gleiche wie beim Kekse backen ("Sterne ausstechen"). Von diesen Maschinen stehen in Geb. 19 noch vier Stueck, frueher waren es ca. 40 Stueck. Das machte einen Hoellenlaerm.

Unregelmaessigkeiten wurden dann noch manuell weggeschliffen ( wie bei Mr.Minit). So, jetzt weiss zumindest jeder, wie eine Schuhsohle hergestellt wird.

Sehr schoen und in wirklich gutem Zustand ist der Antrieb des Aufzugs. Diese Aufzuege konnten mehrere Tonnen heben. Wozu ? In erster Linie mal fuer das Zufuehren des Rohmaterials und natuerlich fuer den Abtransport der Produktion. Das passierte mittels einer dieser Paletten, die auf einem der Bilder zu sehen sind. Von diesen Paletten gab es tausende und die wurden mit Staplern transportiert. Diese Stapler kamen von Opel und hatten den gleichen Motor wie ein Kadett. Dementsprechend schnell waren die auch. Diese Stapler fuhren mittels des Aufzugs sogar bis in die Produktionsetage. Natuerlich wurden auch alle Maschinenteile ueber die Aufzuege transportiert. Ich weiss nicht, wieviel eine Mischerwalze wiegt, schaetze aber gut zwei Tonnen. In dem Maschinenraum des Aufzug-Antriebs ist es stockdunkel. Darum ist er wohl auch noch in so gutem Zustand.

An der gleichen Stelle kommt man auch auf eine Plattform, die auf dem Aufzugschacht ist. Achtung: keine Gelaender ! Ich bin eigentlich in dieser Hinsicht nicht besonders mutig, besonders nicht, wenn ich allein unterwegs bin, hatte allerdings auch noch nie einen Unfall. Bei dieser Gelegenheit noch zu diesem Thema: Vorsicht Glas !! , besonders wenn es in Splittern von einem der halb zerstoerten Oberlichter kommt (Wind !!). Warum koennen diese Spinner nicht alles so lassen, wie es ist ??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b16.jpg‎ (92.0 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg b17.jpg‎ (80.0 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg b18.jpg‎ (48.9 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg b19.jpg‎ (41.4 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg b20.jpg‎ (60.4 KB, 92x aufgerufen)
mauerspecht ist offline   Mit Zitat antworten