Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2005, 08:48   #33
Kunstpro
Heerführer

 
Benutzerbild von Kunstpro
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Dortmund / Bielefeld
Detektor: Hab ein Detector gebaut
Beiträge: 1,999

Zitat:
Zitat von sonic

.... snip

Das erste Radioteleskop wurde 1947 von einem deutschen in Deutschland konstruiert und gebaut. Grote Reber hieß der Mann. Der hat 1947 auch die erste Radiokarte des Alls veröffentlicht und war bis zum Ende des 2. Weltkriegs der einzige Radioastronom weltweit.

http://www.g-o.de/index.php?cmd=focu...f_id=95&rang=7

...snip

Wer kennt sich mit Leitstrahlsendern aus? Die sahen ja so aus wie mehrere Freyaantennen nebeneinander. Also keine Schüssel. Wenn man die Antenne jetzt drehbar gemacht hätte? Dann hätte man einen Leitstrahl für die Bomber in verschiedene Richtungen schicken können, oder?

Gruß, Sonic

Hallo Sonic,

unabhänig davon, dass Grote Reber
(20. Dezember 1911 in Wheaton in Illinois geborene Ingenieur und Amateurastronom)
kein Deutscher war, war die Hoffnung auf ein Rüstungswunder und Geheimwaffen nur Propaganda der Nazis.

Zur Die Illusion von "Wunderwaffen" findest Du auch einige Informationen beim Historischen Zentrum Hagen.
Hagen gehört zum Rhein-Ruhr Gebiet, die NS-Propaganda wurde da schnell unglaubwürdig.

Wie sieht denn ein Leitstrahlsender aus? Was soll das mit dem Venusberg zu tun haben?

Viele Grüße
Kunstpro
__________________
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Kunstpro ist offline   Mit Zitat antworten