Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2005, 15:46   #209
Jürgen Zapf
Ratsherr

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 244

Also,
um die Sache mal auf einen Punkt zu bringen:
In dem Wald war zunächst einmal die Luftwaffenhauptmunitionsanstalt 2/XII (so von 1934/35 bis zum 24. März 1945). An dem Tag hat man unter amerikanischer Regie so zwischen 13:20 und 14:30 Uhr mindestens fünf der großen Munitionslagerhäuser (Bunker) samt der darin befindlichen Munition gesprengt. Durch die Detonationen flog allerdings auch nicht angesrengte Muniton durch die Gegend. Ende der 40er und Anfang der 50er wurde das Gelände dann teilweise beräumt, es sollen innerhalb eines Jahrzehnts rund 120 Tonnen Altmunition geborgen worden sein. Aber alles wurde nicht gefunden!
Danach wurde das Gelände wieder teilweise als Munitionsdepot für die Amerikaner hergerichtet. Unter anderem wurden auch neue Lagerbunker für deren Munition gebaut. Nach dem Abzug der Amis fiel das Gelände wieder an das Bundesvermögensamt zurück und wurde wohl später an das Land Hessen übergeben. Dem Land fehlt aber das Geld für eine weitere Munitonsnachsuche. Die wäre aber dringend erforderlich, denn von der im Wald verteilten, teilweise angesprengten Munition gehen viele Gefahren aus. Wer da unbedingt spazieren gehen will, der sollte unbedingt auf den Wegen bleiben, da dürfte nichts passieren.

MfG
Zf
Jürgen Zapf ist offline   Mit Zitat antworten