Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 12:08   #210
Eberbacher
Anwärter

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 17

Das Neuste

Werde hier mal wieder ein paar Worte kundtun, nachdem sich hier wieder was tut. War vor ca. 3 Wochen im und um die Muna unterwegs.
Fakt ist, dass dort der Wald um die Muna rum komplett von MMRD "Kemmer" durchsucht wird. Sie scheinen auch genug zu finden, wenn man mal früh morgens durch ihr aktuelles Suchgebiet schlendert und die Löcher vom Vortag betrachtet. Auch in der Muna sind noch gnug Suchwege abgesteckt. Mittlerweile klafft zwischen den Bunkern in der Muna der ein oder andere mittelgrosse See, der durch die zahlreichen Munitionssprengungen entstanden ist. Der KMRD hat dort im Wald schon eine kleine Containerstadt aufgebaut, trotzdem gleicht die Suche genaubetrachtet nem Tropfen auf nen heissen Stein. Die besagten markierten Bäume die im Thread angesprochen wurden weissen nicht auf eine Durchforstung hin, sondern damit orientiert sich der KMRD im Wald, bzw. zukünftige Suchgebiete werden in Schneissen von meisst 2Meter breite aufgeteilt und an den Bäumen markiert. Die Abgesuchten schneissen werden dann dort mit einem Doppelstrich markiert. Musste mal dahin gehen, wo sie grade suchen. Da sind die Schneissen dann noch am Boden mit Abtrassierband gekenzeichnet.
Naja, die alten Munitionsbunker sind bis auf 2 Stück komplett in Trümmern. Wenn da mal Mun drinnen war, bin ich mal gespannt wie die die unter den Trümmmern noch rausbekommen wollen. 2 Bunker sind noch komplett erhalten. Darüberhinaus natürlich die ganzen neuzeitlichen Amibauten, das intressiert mich persönlich aber eher weniger. Also Fazit: Wenn man sich da auserhalb der Wege bewegt ob in oder auserhalb der Muna muss man sich mit selbem Wissen/Gewissen bewegen wie auf jedem andren ehem. Schlachtfeld auch. Ein Besuch der Muna lohnt allemal, da es noch lange Zeit genug zu sehen gibt. Wenn man sich die Mühe macht und von gaanz weit anreisst, sollte man sich vorher überlegen, wann KMRD und Waldarbeiter in der Regel arbeiten, bevor man enttäuscht wieder zurrückfährt, denn die Muna ist immernoch eingezäunt!
Auserdem ist das Areal riesengross, also gutes Schuhwerk mitnehmen. Ich versuch mal ein paar Bilder vom letzten Besuch anzuhängen, dass es hier mal was aktuelles fürs Auge gibt. Wenns nicht klappt könnt ihr mich gerne mal anmailen und a bissl helfen.

Greetz Nick
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten