Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2006, 12:04   #25
Hartmut
Landesfürst

 
Benutzerbild von Hartmut
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wernigerode
Beiträge: 835

Drauf kommen ist kein Problem. Es gibt noch ganz viele andere, seit Ewigkeiten verschlossene Stollen in der Gegend hier. Wir mussten nur auswählen aus der Fülle.

Die Behörden brauchten nicht zu reagieren, weil sie alle von Anfang an einbezogen worden waren. Ehe es richtig losging, hatten wir einen Vor-Ort-Termin am noch verschlossenen Mundloch. Dabei waren Vertreter von: Obere Naturschutzbehörde vom Land, Untere Naturschutzbehörde vom Landkreis, Fledermausschutz vom Land, das Bergamt Staßfurt und die Forstbetriebe als Eigentümer der Waldfläche. Ok, ich bin auch dabei gewesen, sagen wir mal, als Vertreter der "Schwarzbefahrer" (so habe ich mich auch in der Runde vorgestellt)
Alle haben miteinander beraten und das Vorhaben letzlich unterstützt.

Wir haben den großen Vorteil, dass der "oberste" Fledermausschützer des Landes Sachsen-Anhalts selbst ein großer Freund des Altbergbaus ist und solche Initiativen gern unterstützt. Er war es, der die Ämter, Behörden und Eigentümer im Vorfeld hinzu gezogen hat. Am Stollenmundloch ist er unser Ausgrabungsleiter gewesen und hat selbst dort wie wild geschaufelt.

Danke, Bernd Ohlendorf!

Vielleicht machen wir so etwas ja noch einmal. Wer aus der SDE-Gemeinde Interesse hat, dabei zu sein und mitzuhelfen, ist herzlich willkommen. Er bzw. sie kann sich gern mit mir in Verbindung setzen und wird dann, wenn es konkret wird, informiert.


Gruß, Hartmut
__________________
Hartmut ist offline   Mit Zitat antworten