Thema: Bunkereingang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2006, 16:52   #11
Vimoutiers († 2010)
Heerführer

 
Benutzerbild von Vimoutiers († 2010)
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Freiburg
Detektor: -
Beiträge: 1,016

Zitat:
Zitat von Bettinger/Büren
Bei beiden Typen (*) fällt außer der größeren Wand- und Deckenstärke von 2,00 m sofort die aufwendigere Gestaltung auf. Die Raumhöhe beträgt jetzt 2,20 m. Die Anlagen haben eine Gasschleuse, eine Scharte zur Innenverteidigung und eine außenliegende Panzertür erhalten. Der Eingang ist wie bei den Kriegsregelbautypen 509 und 515 gestaltet und weist damit auf die gleiche Entwurfszeit hin. Mit der Einführung der Gasschleuse ist auch eine Schutzlüftungsanlage notwendig geworden. Die Pumpstation besitzt sogar einen Ofen. Dort wird jetzt ein Dieselmotor zum Antrieb der Pumpe verwendet. Die wassertechnische Ausstattung entspricht den bisherigen Anlagen, die Gasschleuse hat eine zusätzliche Zapfstelle erhalten.
(*)
W 7 Pumpwerk mit Saugbehälter (13 m3)
W 8 Hochbehälter für 6 – 25 m3 Inhalt)
__________________
Gruß
Sebastian
Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Vimoutiers († 2010) ist offline   Mit Zitat antworten