Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2001, 14:43   #3
BOBO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von BOBO
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Coburg
Detektor: Eigenbau od. Leihgerät
Beiträge: 3,301

Häftlinge im Schloß

Soweit ich bis jetzt das beurteilen kann, war ein wichtiges Schloß "Hohenfels" bzw. "Callenberg". Auch war "Schloß Banz" ein wichtiger Standort, wo erst in den 80´ern Gänge geöffnet wurden, in dem Leichen von Häftlingen vorgefunden wurden.

Auf dem alten Lazarett-Gelände der Stadt sollen polnische und russische Gefangene gewesen sein. Diese sollen auch die Anlagen im Kürengrund gebaut haben. Zeitzeugen berichten, daß ihnen von den Häftlingen Metallringe (ca. 12-15 mm im Durchmesser) zum Spielen geschenkt worden sind. Wahrscheinlich ein Abfallprodukt bei der Produktion irgendwelcher Güter im Schindberg. Auch wurde vor einiger Zeit eine Wasserpumpe mit schlagwetter festem Schalter aus einen Schacht gezogen. Diese ist in die 40´ern einzuordnen. Es muß ja nicht heißen, wenn im April die Brücke bei Callenberg gesprengt wurde, daß davor keine Einlagerungen im Berg erfolgten.

mfg BOBO
BOBO ist offline   Mit Zitat antworten