Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 18:44   #12
Matthias45
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

Ich hab´s getan..
Die Zellen entleert..
Mehrmals mit gut warmen dest. Wasser gespült bis nur noch klares Wasser rauskam.
Kaliumhydroxyd aus der Apotheke geholt. Lauge angesetzt. Dichte mittels Säurespindel bestimmt und den Akku bis zur markierung gefüllt.
Nun hängt er am Ladegerät bei 3 Volt und 0,6 A Ladestrom.
Werd ihn morgen mittels Lampe wieder entladen und dies 3 bis 4 mal wiederholen.
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten