Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2005, 07:55   #48
Triode
Landesfürst

 
Benutzerbild von Triode
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: NRW Essen.Hattingen
Detektor: Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln
Beiträge: 831

Babyzellen haben einen anderen Ri als Naßzellen.Vielleicht daher.
An den Einzelpins waren die Schaltungen untereinander durchgeschleift.
Aber sonst passt es.Bei 4,9-5,1V ist für die schaltunng der Akku voll,und schaltet auf erhaltungsladung.500 mA.Akku voll,LED grün.Die 60 mV Toleranz sind normal.Hysterese+Eigenerwärmung der komperatoren.
Triode ist offline   Mit Zitat antworten