Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2005, 16:17   #49
Bastler
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastler
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Dortmund
Detektor: SC 625 ,B.J. 1944
Beiträge: 4,282

Wozu war diese Verbindung unter den Einzelgeräten gut ?
Kann man die einfach offenlassen wenn man nur einen Laderegler betreibt ?

Ach ja Elektrodenschlusse durchballern...
Dazu würde ich nicht mehr als 12V nehmen,je höher die Spannung,desdo häftiger der Lichtbogen,desdo größer das Loch im Separator...

Das Loch macht die Zelle dann anfällig für ein neuen Elektrodenschluss,unzuverlässig und gefährlich,ist mir mal passiert wie der Akku grade frisch geladen war...der ist in 30 Sekunden so knalleheiß geworden das die Lauge kochend und mit reichlich Druck aus dem Ventil geschossen kam,dauerte gut 30 Sekunden dann war die Lauge komplett raus,dann hat sich das Knallgas entzündet und der Akku ist mit beachtlichem Knall explodiert...

Draußen vor dem Fenster...

War zum Glück dabei und hab direkt mitbekommen wie der anfing zu gurgeln und hab ihn direkt aus dem Fenster geworfen.

Wenn das passiert wenn man den Akku umgeschnallt hat gute Nacht

Nee Zellen mit Elektrodenschluss besser wegschmeißen...
Bastler ist offline   Mit Zitat antworten