Nicht Zoll, die Steuer. Mwst..
Tesoro-Cibola-Schaltplan
Einklappen
X
-
-
Das war da alles mit drin.
Der Cibola kostet momentan in den USA US $340, Porto versichert nach Dtl. je nach Unternehmung US $30 - $50. Für den letzten Detektor den ich aus den USA gekauft habe, habe ich US $35 Porto bezahlt.
Nehmen wir mal die US $50 Versand dann sind das insgesamt US $390.
Der aktuelle Wechselkurs liegt bei 1,467 dann sind Detektor und Porto insgesamt 265,85 Euro.
Dann kommen noch 3.7% Zoll drauf -> 275,69 Euro.
Und zuletzt die 19% -> 328,07 Euro.
Der Cibola ist etwas teuerer geworden, der Dollar hat mal wieder etwas an "Wert" gewonnen.
Wobei der Zollwert(Detektor+Porto), schwanken kann, da beim Zoll nicht mit Tageskursen gearbeitet wird. Die haben meines Wissens Monatskurse. Dementsprechend verändern sich dann nätürlich die anderen Zahlen.
Gruß,
ODASZuletzt geändert von ODAS; 25.01.2008, 21:31.Kommentar
-
@odas
es geht nicht um das lohnen sondern um das lernen wie ein solches teil aufgebaut ist, man möchte doch gerne wissen wie eine solche sonde genau funzt.
@tesoro
schon recht, aber das kannste doch sicher auch etwas taktvoller rüberbringen oder??
denn für mich hat deine obige aussage so etwas... weis nicht genau... aber iwie einen hauch von egoismus.
oder täusche ich mich da mal wieder??
grüsse
wolfIch bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
(Zit. Albert Einstein)Kommentar
Kommentar