Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2008, 09:44   #29
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,988

... oh, oh, ... DAS zeugt ja von extrem guter Vorbereitung des Projekts.
Wenn ich schon messe, daß ich in mind. 7 m Tiefe vorstoßen will, dann weiß ich auch vorher, daß da mit Verbau und Sicherheit zu rechnen ist.
Wenn dann auch noch Genehmigungen fehlen - das sollte wenigstens der Bürgermeister wissen, der ja nun nicht neu auf dem Gebiet ist ...

Die nette Reporterin sagt es ja: Schöne geometrische Formen ...
Das "rote" könnte Gold sein ...
Anomalien beim Bodenradar werden IMMER im Farbspektrum von Blau bis Rot dargestellt. Das hat aber weniger mit dem gemessenen Material an sich zu tun als mit der Darstellung von halt unterschiedlichen "Widerständen" in der gemessenen "Gesamtmasse" ...

Anbei mal zwei Bildchen.
... der Beitrag gilt als konstruktive Stellungnahme - keine Mutmaßung ...
Das "Rote" ist übrigens kein Gold ...
(... und verwendungsfähige Meßergebnisse von dem anderen Gerät hab ich halt leider nicht)

Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Größenänderung05_Daten auslesen_2.jpg‎ (52.2 KB, 306x aufgerufen)
Dateityp: jpg Größenänderung06_DUB_W-O_1m.jpg‎ (22.5 KB, 278x aufgerufen)
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten