Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2008, 15:59   #107
htim
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Quelle= http://www.20min.ch

Zitat:
Wo steckt der Nazi-Schatz?

Im sächsischen Erzgebirge soll am Dienstag nach einem vermuteten Nazischatz gebohrt werden. Bei der Suche mit einem Ortungsgerät hat man einen Hohlraum entdeckt, der mit bis zu 1,9 Tonnen Gold gefüllt sein soll.

Sobald die notwendigen Genehmigungen des sächsischen Oberbergamtes vorlägen, werde man mit dem Vortrieb beginnen, sagte der Bürgermeister von Deutschneudorf, Hans-Peter Haustein, am Freitag vor Journalisten. Man sei sehr zuversichtlich, von den Nazis zu Kriegsende verborgene Kulturgüter zu entdecken, insbesondere Edelmetalle wie Gold oder Silber.

Haustein, dessen Name im Zusammenhang mit der Suche nach dem legendären Bernsteinzimmer bekannt wurde, stützt sich dabei auf Angaben von Christian Hanisch. Der Schleswig-Holsteiner hat im Nachlass seines Vaters nach eigener Darstellung Unterlagen entdeckt, aus denen die genauen Koordinaten eines Nazidepots im Deutschneudorfer Gemeindeteil Deutschkatharinenberg hervorgingen. Bei der Suche mit einem Ortungsgerät hat man laut Hanisch in 10 bis 20 Metern Tiefe einen Hohlraum entdeckt, der mit bis zu 1,9 Tonnen Gold gefüllt sein soll.

Bernd Schönherr von der mit der Bohrung beauftragten Firma Bergsicherung Schneeberg sagte, man werde vermutlich bereits am Dienstag bis in den Hohlraum vorstossen. Sobald man die Stelle erreicht habe, werde eine Kamera in den Untergrund herabgelassen und der Fund gesichtet. Danach werde über das weitere Vorgehen entschieden. Rund um Deutschneudorf wurde auf deutscher und der naheliegenden tschechischen Seite schon mehrfach nach dem Bernsteinzimmer und anderer ausgelagerter Nazibeute gesucht.

Der Sprecher des Oberbergamts, Peter Horler, kündigte am Freitag an, die Genehmigung werde kurzfristig in der nächsten Woche erteilt.
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten