Flaschenfunde aus dem Salzkammergut vom 03.08.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Flaschenfunde aus dem Salzkammergut vom 03.08.

    Gestern wars endlich mal wieder Zeitmäßig drin, zum eigenen Vergnügen mal wieder ins Wasser zu gehen. Also an meine Lieblingsstelle am Txxxxsee... . Unterstützt dieses mal von meinem Schatz, die ( was ein Glück) auch taucht.

    Die Funde beschränkten sich dieses mal allerdings "nur" auf diese schicke Tonflasche, nen Odolfläschchen, sogar mit chromigem Deckel. Um was es sich Allerdings bei dem "Salzstreuerartigen Teil genauer handelt, weis der Geier...

    Das Teil ist aus Porzellan, glasiert und aus einem Stück, also nichts zum auseinanderdrehen oder so... Vielleicht weis da jemand näheres?

    Bei der Tonflasche ist leider die Prägung nicht Vollkommen zu lesen... nur der Rest .....eger , darunter .... anzensbad.
    Angehängte Dateien
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hallo !

    Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Bezirk Eger, im Karlovarský kraj im westlichen Tschechien, nahe der Stadt Cheb. Sie hat rund 5.200 Einwohner.
    Die sind für ihren Schnaps bekannt....na ja Tschechen eben....
    Damit ist die Herkunft der Flasche schon mal klar

    Prost und Gruss
    Zuletzt geändert von sheepybird; 04.08.2008, 19:19.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • chatschreck
      Landesfürst


      • 22.01.2005
      • 740
      • Region Hannover

      #3
      Deinen "Salzstreuer" halte ich für einen Gießkannenaufsatz.
      Oder er diente als Ablauf in einem Spülbecken.(Für Duschkopf zu klein?)

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Suzibandit
        Landesfürst


        • 31.10.2004
        • 702
        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

        #4
        Super, sheepybird, das könnt hinkommen! Dabei dachte ich zuerst an Steinhäger, was aber ja wegen dem ä flachfällt.

        Hab dazu eben noch dieses gefunden:


        Zu dem Streuer: Durchmesser ca. 6 cm, und der Körper, auf dem er da steht (auf dem Bild) ist geschlossen und in einem Stück mit dem gelöcherten Kopf
        Zuletzt geändert von Suzibandit; 04.08.2008, 21:12.
        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Diese Tonflaschen gibt es auch mit einer bösen Überraschung als Inhalt.

          Im WKII, wurde in solchen Tonflaschen hochkonzentriertes Chlorazetophenon (CN-Tränengas) eingefüllt.


          Bagger stößt auf Tongefäße mit ätzender Flüssigkeit - Zunächst Verdacht auf Senfgas - Stoff stammt möglicherweise aus Zweitem Weltkrieg: Giftfund legt Baustelle am Millerntor lahm



          Daher sollte man auf keinen Fall (falls man mal eine geschlossene findet) versuchen, diese zu öffnen oder zu zerstören!
          Angehängte Dateien
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Diese Tonflaschen gibt es auch mit einer bösen Überraschung als Inhalt.

            Im WKII, wurde in solchen Tonflaschen hochkonzentriertes Chlorazetophenon (CN-Tränengas) eingefüllt.


            Bagger stößt auf Tongefäße mit ätzender Flüssigkeit - Zunächst Verdacht auf Senfgas - Stoff stammt möglicherweise aus Zweitem Weltkrieg: Giftfund legt Baustelle am Millerntor lahm



            Daher sollte man auf keinen Fall (falls man mal so eine findet) versuchen,
            diese mit dem Spaten oder einem Stein zu zerstören!
            Warum sollte jemand auf die Idee kommen und seine Fundstücke mit dem Spaten oder einem Stein zerstören.

            @Suzibandit

            Schöne Flasche die du da gefunden hast........Gefällt mir sehr....

            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von chatschreck
              Deinen "Salzstreuer" halte ich für einen Gießkannenaufsatz.
              Oder er diente als Ablauf in einem Spülbecken.(Für Duschkopf zu klein?)

              Gruß
              Frank
              Bei den "Salzstreuer" handelt es sich um einen Löschsandstreuer,der zu einem Tintenschreibzeug gehörte.

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Am Sonntag waren meine freundin und ich wieder am besagten See, diesmal mit nicht weniger Erfolg wie beim letzten mal.

                Die Mini-Odol- Flasche hat nun einen großen Bruder bekommen, und als wir den Tauchgang beenden wollten hab ich dann noch ein Super erhaltenes Koppelschloss gefunden. Heute noch schnell an der Arbeit Sandgestrahlt. Weitere Bilder von dem Such-Tg kommen demnächst noch von meiner Freundin, die bei der Gelegenheit gleich Ihre neue UW-Kamera getestet hat.
                Angehängte Dateien
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • RoliBiest
                  Geselle


                  • 23.02.2008
                  • 53
                  • Oberösterreich-Mondsee & SAS

                  #9
                  Hier nun wie bereits angekündigt ein paar Fotos von unserem Such-Tauchgang am Sonntag.

                  Auf dem ersten und dem vorletzten Foto sieht man, was bereits auf dem Weg/Rückweg zur/von der besagten Stelle zu finden ist. Dadurch wird schon dieser Weg nicht langweilig .

                  Und unser Freund auf Foto 8 ist bei jedem Tauchgang dabei und sucht fleißig mit .
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • spittfire
                    Heerführer


                    • 16.05.2007
                    • 1349
                    • Bochum
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Man bei der guten sicht wird man hier im Ruhrgebiet ja richtig neidisch
                    ansonsten schöne Aufnahmen! Welche Kamera hast du benutzt wenn ich mal unverbindlich Fragen darf ?

                    mfg SPittfire
                    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                    Kommentar

                    • RoliBiest
                      Geselle


                      • 23.02.2008
                      • 53
                      • Oberösterreich-Mondsee & SAS

                      #11
                      Türlich, darf man fragen ! Ich benutze die Speigelreflex Olympus E410 und das Gehäuße von BS Kinetics.

                      Kommentar

                      • spittfire
                        Heerführer


                        • 16.05.2007
                        • 1349
                        • Bochum
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Danke danke ;-)
                        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                        Kommentar

                        • Djsammy
                          Ritter


                          • 19.08.2007
                          • 319
                          • Oberösterreich

                          #13
                          Sehr schöne Bilder habt ihr da gemacht!
                          Bei der Kamera und der Fotografin kein Wunder!

                          MfG Djsammy
                          Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                          Kommentar

                          • DirtyDiverDiver
                            Landesfürst


                            • 14.10.2007
                            • 751
                            • Aus der Ferne
                            • CZ 20

                            #14
                            Zitat von RoliBiest
                            Hier nun wie bereits angekündigt ein paar Fotos von unserem Such-Tauchgang am Sonntag.

                            Auf dem ersten und dem vorletzten Foto sieht man, was bereits auf dem Weg/Rückweg zur/von der besagten Stelle zu finden ist. Dadurch wird schon dieser Weg nicht langweilig .

                            Und unser Freund auf Foto 8 ist bei jedem Tauchgang dabei und sucht fleißig mit .


                            Schöne Bilder, naja Olympus halt.
                            Was ist dort auf Bild 10 zu sehen
                            ?
                            Zuletzt geändert von DirtyDiverDiver; 13.08.2008, 20:45.
                            Gruss und gut Luft , Torte

                            Wer nicht taucht der taugt nichts
                            Ich tauche



                            der User ist im September 2011 verschieden
                            In stillem Gedenken - SDE

                            Kommentar

                            • berti071
                              Ritter


                              • 06.02.2006
                              • 591
                              • 19374
                              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                              #15
                              Zitat von DirtyDiverDiver
                              Schöne Bilder, naja Olympus halt.
                              Was ist dort auf Bild 10 zu sehen
                              ?
                              Moin DDD


                              Ich denke das ist eine Zierspitze aus Gusseisen oder Geschmiedet.
                              Sieht an öfter auf Zaunpfählen, Torwegen, marzialischen Ehebetten ;-)

                              Liegt verkehrt herum...

                              Nils
                              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                              Kommentar

                              Lädt...