Thema: Ritter Georg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2008, 20:27   #6
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Ich glaube trotzdem das es sich hierbei um eine Georgstaler handelt.Die Bezeichnung
"Georgstaler" ist eine Sammelbezeichnung für Taler und Medaillen in Talergröße,
welche die Darstellung des St. Georg, meist hoch zu Ross im Kampf mit dem Drachen zeigen.
Sie waren seit dem 17. Jh. wohl die beliebtesten Amulettmedaillen und wurden häufig
nachgeahmt. Sie sollten nicht nur die Soldaten der Kavallerie, sondern auch die der
Marine schützen.Münzen mit der Darstellung des hl. Georg wurden auch von den
Herzögen Gonzaga im oberitalienischen Mantua, von den Fuggern und den Päpsten sowie in Großbritannien, Schweden und Russland geschlagen.
Besonders begehrt waren jene Ausgaben aus dem frühen 17.
Jahrhundert, die ausser den Drachentöter auch die Inschrift
"Bei Gott ist Rat und Tat" zeigen. Angeblich sollen diese Münzen
im Dreißigjährigen Krieg und in den Türkenkriegen des 17. Jahrhunderts
gute Dienste geleistet haben.
Ich meine bei deiner Medaille in der Umschrift das Wort "GOT und RAT" erkennen zu können,
wobei es sich dann um einen Georgstaler des Grafen David (1603-1628) von Mansfeld handeln müsste.
Vielleicht kannst du sie noch etwas reinigen.

Gruss sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

Geändert von sheepybird (30.08.2008 um 20:29 Uhr).
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten